Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Weltmeister blickt zurück

F1-Legende Hill: Darum war ich eine Null

Damon Hill kämpfte 1994 und 1995 gegen Michael Schumacher in der Formel 1 um die WM
Damon Hill kämpfte 1994 und 1995 gegen Michael Schumacher in der Formel 1 um die WM
Foto: © via www.imago-images.de
12. August 2023, 14:04
sport.de
sport.de

Damon Hill war in der Formel 1 wahrlich keine Null. Der Sohn von Rennfahrer-Ikone Graham Hill krönte sich 1996 im Williams zum Weltmeister, gewann in seiner Karriere 22 Grands Prix. Und doch ist der Brite die einzige "0" der F1-Geschichte.

In den Saisons 1993 und 1994 ging Hill im Williams mit der Startnummer 0 ins Rennen. "Sie mussten mir die bedeutungsloseste Nummer von allen geben, was die Null ist", blickte Hill im Podcast "F1 Nation" mit englischem Humor auf seine Nullerjahre zurück. "Nigel Mansell ging, es gab keinen Weltmeister, also konnte es keine Nummer 1 geben. Das Team, für das ich fuhr, hatte die WM so klar gewonnen, sie mussten die niedrigste Nummer kriegen."

Hintergrund: Anders als heute hatten die Fahrer in der 1990er Jahren keine freie Wahl bei ihrer Startnummer. Der amtierende Fahrer-Weltmeister bekam immer die Nummer 1, sein entsprechendes Team somit die 1 und 2. Wechselte der Champion den Rennstall - wie Hill 1997 zu Arrows oder Schumacher 1996 zu Ferrari -, prangte bei diesem Team die begehrte Nummer 1 auf dem Auto und nicht beim Konstrukteurs-Champion.

Aber: Weltmeister Nigel Mansell sagte der F1 nach seinem Triumph 1992 Good Bye, wechselte in die IndyCar-Serie der USA. Weltmeister-Rennstall Williams bekam so die Nummern 0 und 2 zugesprochen. Williams-Zugang Alain Prost nahm die Nummer 2, für Hill blieb nur die 0. 1994 wiederholte sich das Spielchen. Prost hörte auf, Hill musste die 0 behalten, weil der neue Willams-Star Ayrton Senna Nummer 2 übernahm.

In der Saison 1994 kämpfte Hill bis zum letzten Rennen gegen Michael Schumacher um die WM, verlor den Titel in einem Herzschlag-Finale in Adelaide nach einem umstrittenen Rumpel-Manöver des Deutschen. Immerhin verlor er so seine ungeliebte Null. In der Saison 1995 ging Hill mit der Nummer 3 auf Jagd nach Schumacher, war diesmal aber chancenlos. 

Erst 1996 klappte es mit dem Titel - mit Nummer 5, die einst auch Mansell trug.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1AustralienOscar PiastriMcLaren324
2GroßbritannienLando NorrisMcLaren299
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing255
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team212
5MonacoCharles LeclercFerrari165

Newsticker

Alle News anzeigen