Der FC Bayern hat sich in diesem Sommer auf gleich mehreren Positionen verstärkt. Eine Neuverpflichtung hat auch international große Wellen geschlagen, zwei Italien-Legenden gerieten beim Münchner Neuzugang regelrecht ins Schwärmen.
Die Weltmeister von 2006, Fabio Cannavaro und Marco Materazzi, sind von den Qualitäten von Bayern Münchens neuem Abwehrspieler Min-jae Kim vollends überzeugt.
"Min-jae Kim ist ein Napoli-Idol", hob Materazzi nach Angaben von "Korea JoongAng Daily" bei einer Pressekonferenz in Südkoreas Hauptstadt Seoul hervor. Der 49-Jährige zählt wie sein ehemaliger Nationalmannschaftskollege Cannavaro zu einer Legenden-Auswahl, die im Oktober gemeinsam auf dem Rasen steht. Auch Brasilien-Ikone Ronaldinho ist mit von der Partie und saß neben den beiden auf dem Podium.
Angesprochen auf Bayerns Neuzugang Kim waren sich alle Beteiligten einig. "Meiner Meinung nach war er ein Schlüsselspieler auf dem Weg zur Meisterschaft", betonte Cannavaro: "Er hat sehr gut gespielt."
Bayern-Neuling Kim nun "noch fokussierter"
Der einstige Weltklasse-Innenverteidiger ließ bei seiner Bewertung auch seine Erfahrung als Trainer einfließen. Cannavaros erste Station nach seinem Karriere-Ende im Jahr 2011 war der chinesische Klub Guangzhou Evergrande, den er in der Saison 2014/15 trainierte. Den Klub betreute er, nach Stationen bei Al Nassr und Tianjin Quanjian, auch von 2017 bis 2021, sodass er Kims Aufschwung als Abwehrspieler hautnah miterlebte. Der neue Bayern-Verteidiger spielte nämlich von 2019 bis 2021 für Hauptstadtklub Beijing Guoan.
"Ich habe Kim gesehen, als er in China war. Schon damals war er ein großartiger Spieler, aber er hat noch ein paar Fehler gemacht", erinnerte sich Cannavaro. Mittlerweile sei Kim "noch fokussierter" und habe sein Spiel deutlich verbessert.
Nach nur einem Jahr bei SSC Napoli war Min-jae Kim Mitte Juli für kolportierte 50 Millionen Euro zum FC Bayern gewechselt, wo er einen Vertrag bis 2028 unterschrieb.





























