Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Talentförderung und Mega-Deals "zwei unterschiedliche Sachen"

Falsche Erwartungen? Zweifel an Freund-Engagement bei Bayern

Ab September beim FC Bayern: Christoph Freund
Ab September beim FC Bayern: Christoph Freund
Foto: © IMAGO/Bernd Feil/M.i.S.
10. August 2023, 14:52
sport.de
sport.de

Nach dem Aus von Sportvorstand Hasan Salihamidzic hat der FC Bayern zum 1. September einen Nachfolger verpflichtet: Christoph Freund wechselt von RB Salzburg nach München. Dessen Landsmann Peter Stöger, einst Trainer des BVB, zweifelt, ob die Konstellation so passt.

"Die Frage ist, was sich die Bayern erwarten. Erwarten sie, dass er ein Netzwerk aufbaut, wofür er in Salzburg hauptverantwortlich gestanden ist?", fragte Stöger im "APA"-Interview.

Freund hat sich bei RB den Ruf erarbeitet, ein besonderes Auge für Talente zu haben. Heutige Stars wie Erling Haaland, Karim Adeyemi und Dayot Upamecano wurden vom künftigen FCB-Sportdirektor entdeckt.

"Hoffnungsvolle Spieler zu holen, die Zeit bekommen, wäre was Neues bei den Bayern. Die großen Talente zu finden und zu entwickeln oder Harry Kane zu verpflichten, sind zwei unterschiedliche Sachen. Den kennt jeder, da ist nur die Frage, wie verhandelst du", merkte Stöger an.

Der englische Nationalmannschaftskapitän soll für umgerechnet knapp 110 Millionen Euro von Tottenham Hotspur an die Säbener Straße wechseln. Am Donnerstag wurde bekannt, dass sich die Klubs nach zähen Verhandlungen auf einen Deal geeinigt haben.

Job beim FC Bayern "eine Auszeichnung für ihn und für Österreich"

Freund hingegen ist bislang nicht als Experte für Star-Transfers bekannt, seine Stärken liegen vielmehr beim Suchen und Finden in den so genannten Nischenmärkten.

"Dass Freund einen guten Job gemacht hat, ist klar. Das ist eine Auszeichnung nicht nur für ihn, sondern auch für Österreich als Fußballnation", betonte Stöger.

Der neue Sportdirektor soll dabei helfen, die Durchlässigkeit vom Nachwuchs- in den Profibereich beim FC Bayern zu verbessern. Eigengewächse haben es in München in den letzten Jahren schwer gehabt.

Eine der wenigen Ausnahmen stellt Rechtsverteidiger Josip Stanisic, der mittlerweile fester Bestandteil des Teams von Trainer Thomas Tuchel ist, dar.

8. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
1
0
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
0
0
20:30
Fr, 24.10.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
0
0
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
6
4
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
3
2
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
0
0
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
1
1
15:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
0
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
3
0
15:45
Sa, 25.10.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
0
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
0
0
18:30
Sa, 25.10.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
2
1
SC Freiburg
SC Freiburg
Freiburg
0
0
15:30
So, 26.10.
Beendet
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
Stuttgart
2
1
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
1
1
17:30
So, 26.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern880030:42624
2RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig861116:9719
3VfB StuttgartVfB StuttgartStuttgart860213:7618
4Borussia DortmundBorussia DortmundBVB852114:6817
5Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen852118:11717
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt841321:18313
7TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim841315:13213
81. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln832312:11111
9SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder832312:16-411
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin831411:15-410
11SC FreiburgSC FreiburgFreiburg823311:13-29
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg82249:13-48
13Hamburger SVHamburger SVHamburger SV82247:11-48
14FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli82158:14-67
15FC AugsburgFC AugsburgAugsburg821512:20-87
161. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0581169:16-74
171. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim81167:16-94
18Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach80356:18-123
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane412
2Eintracht FrankfurtJonathan Burkardt16
3TSG HoffenheimFisnik Asllani05
RB LeipzigChristoph Baumgartner05
FC Bayern MünchenLuis Díaz05