Die Liste mit den Torhütern, die der FC Bayern nach dem Verkauf von Yann Sommer an Inter Mailand angeblich im Visier hat, wird immer länger. Selbst Kepa vom FC Chelsea, der einst 80 Millionen Euro Ablöse gekostet hat, soll sich beim deutschen Meister auf dem Schirm befinden. Laut eines jüngsten Medienberichts aus England könnte die Personalie tatsächlich heiß werden.
Wie es in einem Bericht des "Standard" heißt, soll Kepa tatsächlich "offen für einen Wechsel zu Bayern München" sein. Darüber hinaus würden ihm die Blues, die ohnehin erst vor einer Woche mit Robert Sanchez einen neuen Schussmann für über 29 Millionen Euro verpflichtet hatten, wohl nicht im Wege stehen, heißt es in der englischen Quelle weiter.
Der FC Bayern denke angeblich darüber nach, den 28-Jährigen zunächst für ein Jahr lang auszuleihen und sich für den Sommer 2024 eine Kaufoption zu sichern.
Kobel auf der Shortlist des FC Chelsea?
Dann nämlich läuft der Vertrag von Manuel Neuer aus. Da aktuell wild darüber spekuliert wird, ob der seit Dezember nicht mehr eingesetzte Bayern-Kapitän überhaupt noch einmal an seine Leistungen vergangener Tage herankommen wird, soll Kepa schon in dieser Saison beim deutschen Rekordmeister anheuern.
Das Torhüter-Karussell dreht sich beim FC Chelsea in diesem Sommer ohnehin heftig und schnell. So hat Edouard Mendy, der in der vorletzten Spielzeit - übrigens unter dem heutigen Bayern-Trainer Thomas Tuchel - noch Stammkeeper bei den Londonern war, den Klub in Richtung Saudi-Arabien und Al-Ahli verlassen.
Unabhängig von der Personalie Kepa hält Chelsea also ohnehin selbst noch Ausschau nach neuen Alternativen. Laut "Standard" soll dabei auch weiterhin Gregor Kobel von Borussia Dortmund "auf ihrer Shortlist stehen", wie von der Zeitung berichtet wird.
Der FC Bayern wiederum soll neben Kepa auch noch Geronimo Rulli von Ajax Amsterdam und Bono vom FC Sevilla auf dem Radar haben. Der Chelsea-Schlussmann könnte aber schon alleine aufgrund der gemeinsamen Vergangenheit mit Bayern-Cheftrainer Thomas Tuchel zwischen 2021 und 2022 das heißeste Eisen sein.




























