Am Dienstag hatte der deutsche Handball-Meister THW Kiel einen wahren Transfercoup zu vermelden: Torhüter Gonzalo Perez de Vargas wird sich den Zebras anschließen, im Sommer 2025 an die Kieler Förde wechseln. Das hilft dem THW aktuell aber nicht weiter, wo die Torwart-Sorgen immer größer werden.
Seit knapp einer Woche befindet sich der deutsche Branchenprimus in Graz in Österreich im Trainingslager, bereitet sich in der Steiermark auf die bevorstehende HBL-Saison vor.
Im Rahmen des Trainingslagers spielte der THW am Montag gegen den slowenischen Top-Klub Gorenje Velenje, siegte mit 46:35.
Dabei verletzte sich allerdings Neu-Keeper Vincent Gerard, der im Sommer als Ersatz für Welthandballer Niklas Landin verpflichtet wurde: "Vincent hat gleich im ersten Angriff einen Stich im Oberschenkel-Adduktoren-Bereich gespürt. Bei ihm werden wir hier in Graz eine MRT-Untersuchung machen und die Bilder dann nach Kiel zu unseren Ärzten schicken. Da müssen wir abwarten", wurde Kiels Sportdirektor Viktor Szilagyi von der "Sport Bild" zitiert.
THW Kiel setzt im Test auf Bierfreund
Bereits vor der Partie hatte der zweite THW-Schlussmann Tomas Mrkva einen Kopftreffer kassiert, wurde mit Verdacht auf eine Gehirnerschütterung ebenfalls aus dem Testspiel-Kader gestrichen. "Ja, wir machen uns schon Sorgen", wurde Szilagyi in Bezug auf den tschechischen Nationalkeeper zitiert.
So spielte bei dem Testspiel in Graz vor über 700 Zuschauern gleich von der zweiten Minuten an Youngster Magnus Bierfreund im Kieler Kasten und erhielt eine unplanmäßig große Bewährungschance.
Der 19-Jährige brachte es insgesamt auf gute 16 Paraden und zeigte sich dabei als guter Vertreter für das etatmäßige Torhütergespann Vincent Gerard/Tomas Mrkva.
Wann die beiden Routiniers - 36 und 34 Jahre alt - wieder vollends ins Mannschaftstraining des deutschen Rekordmeisters zurückkehren werden, blieb zunächst noch offen.

 
	
 
	
	 
	
	 
	
	 
 
	 
	























