Suche Heute Live
Biathlon
Artikel teilen

Biathlon

"Überglückliche" Kebinger arbeitet an "Schwachstellen"

Hanna Kebinger gewann das letzte Rennen des Biathlon-Wochenendes in Norwegen
Hanna Kebinger gewann das letzte Rennen des Biathlon-Wochenendes in Norwegen
Foto: © IMAGO/Christian Einecke
08. August 2023, 07:28
sport.de
sport.de

Für Hanna Kebinger wurde das Gastspiel des deutschen Biathlon-Teams beim Blinkfestivalen in Norwegen zu einer außergewöhnlichen Erfahrung. Die 25-Jährige war die mit Abstand erfolgreichste DSV-Athletin in Sandnes und zog in allen drei Wettbewerben ins Finale ein. Entsprechend gut gelaunt ist sie nach dem Event.

"Ich habe die Woche als extrem cool empfunden. Es hat megaviel Spaß gemacht", fasste Kebinger gegenüber sport.de zusammen. Vor allem die "großartige Atmosphäre" hat die Partenkirchnerin genossen. "Ich glaube, ich habe noch nie so einen lässigen Lehrgang gehabt. Ich bin überglücklich, dass ich das erleben durfte", sagte sie über die beiden Wochen in Norwegen. 

Zur guten Laune Kebingers beigetragen haben ihre sportlichen Ergebnisse. Das Blinkfestivalen ging schon am ersten Tag für sie mehr als vielversprechend los. Im reinen Schieß-Wettbewerb zog sie in das Finale ein. Dort reichte es am Ende zum neunten Platz. Viel wichtiger als das Ergebnis, war für sie jedoch die Erfahrung, an diesem außergewöhnlichen Wettbewerb teilzunehmen.

"Der Schieß-Wettkampf war so viel schwieriger, als ich mir das vorgestellt habe. Ich glaube, da hat man einiges lernen und sehen können, wo seine eigenen Schwachstellen sind", sagte die 25-Jährige, die in diesem Zusammenhang die Drucksituation auf der Matte hervorhob. So etwas könne man im Training kaum simulieren, erklärte Kebinger: "Das ist das beste Training überhaupt gewesen." 

Auch an den weiteren Wettkampftagen lief es für Kebinger wie geschmiert. Im Supersprint lief sie als Dritte auf das Podest, den abschließenden Massenstart gewann sie sogar. 

"Habe selten so etwas Schönes gesehen"

Neben dem sportlichen Teil genoss die DSV-Läuferin auch das Drumherum in Norwegen. Vor allem die Natur beeindruckte sie nachhaltig.

"Ich bin schon viel rumgekommen und habe einiges gesehen. Aber ich habe selten so etwas Schönes gesehen", schwärmte sie von der malerischen Landschaft in Sandnes. 

Mit dem Genießen ist es allerdings schon bald wieder vorbei. Nach zwei eher ruhigeren Trainingstagen werden Kebinger und die deutsche Mannschaft ihr Pensum zeitnah wieder erhöhen. Vor der Reise in das nächste Höhen-Trainingslager steht für die 25-Jährige zunächst noch die Teilnahme beim City-Biathlon in Wiesbaden auf dem Programm.

Anfang September wartet dann schon die Deutsche Meisterschaft in Ruhpolding. 

Newsticker

Alle News anzeigen