Ende Mai scheiterte die Wachablösung in der Fußball-Bundesliga in letzter Sekunde, als sich der FC Bayern doch noch am BVB vorbeischob und so die elfte Meisterschaft in Serie einfuhr. Weltmeister-Ikone Guido Buchwald hofft 2023/2024 auf einen neuen Angriff der Münchner Konkurrenz, ist jedoch skeptisch.
Am kommenden Wochenende beginnt für die deutschen Erstligisten die neue Pflichtspiel-Saison. 16 von 18 Klubs starten im DFB-Pokal, parallel dazu treffen der FC Bayern und RB Leipzig im Rahmen des Supercups in der Allianz Arena aufeinander.
Geht es nach Ex-Nationalspieler Guido Buchwald, dann erlebt der deutsche Fußball demnächst wieder mehr Spannung. "Meine Hoffnung ist, dass Bayern auch erstmal noch ein bisschen braucht, um sich wieder zu finden", verriet der 62-Jährige im Interview mit dem Portal "wettbasis.com".
Die vergangene Saison sei für den deutschen Branchenprimus "sehr angespannt" gewesen, zuletzt habe es "sehr viel Bewegung gegeben", ergänzte die Vereinsikone des VfB Stuttgart.
Buchwald weiter: "Es ist immer die Frage, wie schnell sich Bayern München mit der neuen Mannschaft zurechtfindet. [...] Aber ich traue Thomas Tuchel natürlich zu, dass er sehr schnell seine Idee, seine Gedanken über die Spielweise Bayern Münchens umsetzen kann."
Defizite bei FC Bayern und BVB
Beim FC Bayern gab es laut Buchwald zuletzt "immer Probleme" in der Abwehr, speziell in der "Defensiv-Bewegung, weil sie sehr hoch pressen". Star-Neuzugang Min-jae Kim könne allerdings Abhilfe schaffen und zum "großen Bonus" werden: "Er ist der ideale Spieler dafür, um die Restverteidigung zu sichern."
Buchwald würde sich zwar wünschen, dass Borussia Dortmund es schafft, den FC Bayern mal wieder hinter sich zu lassen, hat jedoch Zweifel an der Machbarkeit.
"Die haben einen guten Kader, aber auch wieder den einen oder anderen Spieler abgeben müssen. Einen Superstar im Prinzip. Da müssen sie sich erst wieder finden", prophezeite der WM-Held von 1990.
FC Bayern gegen AS Monaco - Testspiel heute live bei RTL im Free-TV und im Stream auf RTL+
Der FC Bayern München ist von seiner „Audi Summer Tour“ durch Asien zurückgekehrt. Nach der Auftaktniederlage gegen Pep Guardiolas Manchester City gelang ein furioser 4:3-Erfolg gegen Jürgen Klopps FC Liverpool. Im letzten Test vor dem Saisonstart trifft die Mannschaft von Thomas Tuchel auf die AS Monaco.
Das Spiel findet am Montag, 7. August 2023 um 17.00 Uhr statt. RTL zeigt den Test live im Free-TV. Zudem ist die Partie FC Bayern gegen AS Monaco online im Live-Stream auf RTL+ zu sehen.


























