Der Wechsel von Yann Sommer zu Inter Mailand ist praktisch durch. Der Keeper, der noch am vergangenen Mittwoch im Testspiel gegen den FC Liverpool im Tor des FC Bayern stand, wird sich dem Champions-League-Finalisten anschließen.
Am Sonntag sickerten die letzten Details zu dem Transfer des Schweizer Nationalkeepers durch, der für den deutschen Rekordmeister insgesamt nur ein halbes Jahr lang unter Vertrag stand.
Schon am Nachmittag vermeldete der italienische Transferexperte Fabrizio Romano, dass Sommer noch am Abend in Mailand erwartet werde. Entsprechende Aufnahmen von der Ankunft Sommers samt seiner Familie in Italien kursierten am Abend dann auch durch das Internet.
Am Samstag fehlte der Keeper bereits beim Mannschaftstraining des FC Bayern. Dieses fand zum ersten Mal seit der Rückreise von der Asientour wieder auf dem vereinseigenen Trainingsgelände an der Säbener Straße statt.
Am Montag sollen dann die obligatorischen sportmedizinischen Untersuchungen stattfinden, ehe Sommer bei Inter Mailand seinen neuen Vertrag unterzeichnen soll.
Auch die vermeintlichen Ablösemodalitäten wurden in dem Medienbericht vermeldet. So sollen die Nerazzurri insgesamt sechs Millionen Euro für Sommer an den FC Bayern bezahlen. Diese sind auf aufgeteilt in zwei einzelnen Ratenzahlungen.
Sommer holte mit dem FC Bayern die deutsche Meisterschaft
Yann Sommer hatte erst im letzten Januar einen Zweieinhalbjahresvertrag bei den Münchnern unterschrieben, wechselte in der Winterpause für neun Millionen Euro von Borussia Mönchengladbach zum deutschen Branchenprimus.
Da ihm im Falle der Rückkehr des langjährigen Stammtorhüters und Mannschaftskapitäns Manuel Neuer nur noch die Ersatzbank beim FC Bayern droht, hatte Sommer zuletzt einen Klubwechsel immer weiter forciert.
Der Eidgenosse stand in seiner ersten und gleichzeitig letzten Halbserie für die Bayern insgesamt in 25 Pflichtspielen auf dem Platz und gewann mit den Münchnern im vergangenen Mai die deutsche Meisterschaft.