Das Kapitel von Yann Sommer beim FC Bayern ist nach nur einem halben Jahr schon wieder beendet. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge befindet sich der Wechsel des Schweizers zu Inter Mailand auf der Zielgeraden. Gut für die Münchner, die dadurch eine zusätzliche Summe kassieren.
Wie unter anderem "Bild" und die "Gazzetta dello Sport" berichten, steht dem Wechsel von Torhüter Yann Sommer vom FC Bayern zu Inter Mailand nichts mehr im Wege. Alle Parteien haben sich demnach geeinigt, einzig die Unterschrift des Schweizers fehlt noch. Diese soll jedoch schon in der kommenden Woche erfolgen.
Für Sommer kassiert der FC Bayern diversen Berichten zufolge eine Ablöse in Höhe von sechs Millionen Euro. Laut "Bild" kommt eine nicht unerhebliche Summe nochmal obendrauf. Demnach dürfen sich die Münchner über weitere 750.000 Euro freuen.
"Neuer-Klausel" beschert dem FC Bayern Zusatzeinnahmen
Grund für den Preis-Aufschlag ist eine Klausel in Sommers Vertrag, die eng mit Manuel Neuer verknüpft ist. Darin heißt es: Sollte Manuel Neuer im August mindestens drei Pflichtspiele bestreiten, kann Sommer für sechs Millionen wechseln. Da Neuer im August nicht auf diese Einsätze kommen wird, werden weitere 750.000 Euro fällig.
Laut "Gazzetta"-Informationen haben sich die beiden Klubs auf eine Ratenzahlung geeinigt. Wann und in welcher Größenordnung die Zahlungen erfolgen sollen, ist hingegen nicht bekannt.
FC Bayern sucht fieberhaft nach einem Nachfolger
Yann Sommer war im vergangenen Winter für eine Ablöse von neun Millionen Euro von Borussia Mönchengladbach an die Isar gewechselt. Der Schweizer zeigte in München ordentliche, aber nicht die erhofften herausragenden Leistungen. Zu Beginn seines Engagements war er noch als dauerhafter Neuer-Erbe im Gespräch.
Weil sich der Sommer-Abschied schon länger abzeichnete, befindet sich der FC Bayern bereits seit Wochen auf der Suche nach einem neuen Torhüter. Zahlreiche Namen sind in der Verlosung, wirklich nah scheint ein Transfer aber immer noch nicht zu sein.





























