Am kommenden Sonntag ab 17:00 Uhr bestreitet Borussia Dortmund sein letztes Testspiel der laufenden Vorbereitung, hat bei der offiziellen Saisoneröffnung im Signal Iduna Park den niederländischen Rekordmeister Ajax Amsterdam zu Gast. Dessen Mittelfeldstar Edson Alvarez wird dann wohl nicht im Aufgebot stehen, sorgt aber trotzdem rund um die Bundesliga-Topklubs FC Bayern und BVB für Gesprächsstoff.
Nachdem er im Juli noch für die mexikanische Nationalmannschaft beim Gold Cup im Einsatz war, den er mit seinem Team dank des 1:0-Sieges gegen Überraschungsfinalist Panama sogar gewann, wurden ihm zuletzt noch ein paar Tage Urlaub gewährt.
Beim BVB, der selbst über Monate mit Alvarez in Verbindung gebracht worden war, wird der 25-Jährige somit nicht auflaufen. Lange Zeit galt er als Wunschlösung der Schwarz-Gelben für die Sechser-Position neben Kapitän Emre Can. Mittlerweile soll sich der BVB aber von einem Alvarez-Transfer verabschiedet haben und sich anders orientieren.
Alvarez noch bis 2025 in Amsterdam unter Vertrag
Auch beim FC Bayern wurde der Name Edson Alvarez zuletzt immer wieder gespielt. Dabei gibt es bis zum heutigen Tag widersprüchliche Informationen darüber, wie konkret das Interesse des deutschen Branchenführers an dem Mittelfeldspieler wirklich ist.
Nachdem es jüngst noch hieß, dass die Münchner konkrete Verhandlungen mit Ajax abgelehnt hätten, weil sie gar nicht allzu heiß auf den Mexikaner seien, gehen neueste "Sport1"-Informationen in eine andere Richtung.
Dort ist nämlich die Rede davon, dass der FC Bayern den Nationalspieler sehr wohl noch auf der Beobachtungsliste habe. Neben dem deutschen Meister sollen viele weitere Top-Klubs den Ajax-Star im Visier haben.
Alvarez besitzt in Amsterdam noch einen laufenden Vertrag bis 2025. Ein Verkauf wurde zuletzt auf eine mittlere zweistellige Millionensumme taxiert.