Sein Premierenjahr beim FC Bayern dürfte sich Ryan Gravenberch ganz anders vorgestellt haben. Weder unter Julian Nagelsmann, noch unter dessen Nachfolger Thomas Tuchel erhielt der Niederländer regelmäßig Einsatzzeit. Daher steht seit Monaten ein Abschied im Raum, der FC Liverpool soll am Mittelfeldmann interessiert sein. So ist der Stand.
Immerhin 33 Mal stand Ryan Gravenberch in der Saison 2022/2023 für den FC Bayern in Pflichtspielen auf dem Rasen. Von Beginn an wirkte der Zugang von Ajax Amsterdam allerdings nur in sechs Partien mit. Unter dem Strich standen am Ende gerade einmal 937 Minuten, also weniger als eine halbe Stunde Spielzeit pro Einsatz.
Seine Reservistenrolle in München kostete Gravenberch die WM-Teilnahme mit der niederländischen Nationalmannschaft, was den 21-Jährigen schwer getroffen haben soll. Wenig überraschend machten in der Folge Wechselgerüchte die Runde.
Speziell beim FC Liverpool um Teammanager Jürgen Klopp soll der zentrale Mittelfeldspieler hoch im Kurs gestanden haben - und immer noch stehen. Wie im "Bild"-Podcast "Bayern Insider" jetzt enthüllt wurde, ist ein Transfer zu den Reds nämlich immer noch nicht vom Tisch.
FC Bayern muss die "Tür aufmachen"
Gravenberch, der im Vorjahr rund 18,5 Millionen Euro gekostet hatte, kommt in der Münchner Schaltzentrale wohl auch künftig nicht an Joshua Kimmich, Leon Goretzka und Neuzugang Konrad Laimer vorbei.
Da Klopp wiederum ein "großer Fan" des Youngsters sein soll, steht ein Tapetenwechsel beim noch bis 2027 an den FC Bayern gebundenen Gravenberch anscheinend weiter zu Debatte.
Von Liverpools Seite aus soll "nicht so viel Druck" auf der Sache sein, im Falle eines Deals könne der Rechtsfuß in Ruhe aufgebaut werden, heißt es. Zunächst müsste der deutsche Rekordmeister jedoch "die Tür aufmachen".
Anders gesagt: Selbst wenn Bayern noch den von Coach Tuchel gewünschten Sechser holt, dürfte wohl nur ein Mittelfeldakteur gehen. Und neben Gravenberch gilt auch Goretzka als Verkaufskandidat ...





























