Auch der enorme Erfahrungsschatz aus 139 Länderspielen für die japanische Nationalmannschaft und Olympiaauswahl konnte Maya Yoshida beim FC Schalke 04 am Ende nicht mehr helfen. Der Routinier, der die Königsblauen zeitweise als Kapitän auf das Feld führte, stieg mit S04 in der letzten Saison aus der Bundesliga ab und verließ den Klub anschließend nach nur einem Jahr wieder. Nun hat er einen neuen Klub gefunden.
Wie der US-amerikanische Topklub Los Angeles Galaxy bestätigte, läuft Yoshida fortan für das Team aus der Major League Soccer auf. Für den 34-Jährigen ist es die erste Station auf dem amerikanischen Kontinent, nachdem er zuletzt über zehn Jahre lang durch Europa tourte und in den Niederlanden, England, Italien und zuletzt Deutschland spielte.
Yoshida unterzeichnete bei LA Galaxy einen Vertrag bis zum Jahresende 2024.
Yoshida spielte 29 Mal in der Bundesliga für den FC Schalke 04
"Maya ist ein Top-Innenverteidiger, der außergewöhnliche Erfahrung und Führungsqualitäten in unser Team einbringt. Wir freuen uns darauf, ihn in unserem Team begrüßen zu können", wurde Cheftrainer und Sportdirektor Greg Vanney in der offiziellen Vereinsmitteilung zitiert.
In der laufenden Spielzeit droht Los Angeles Galaxy die Playoffs in der MLS zu verpassen, liegt aktuell klar hinter den entsprechenden Tabellenplätzen zurück. Spätestens im neuen Kalenderjahr will der Klub, der mit fünf Meisterschaften immer noch Rekordsieger in der nordamerikanischen Elite-Liga ist, dann wieder zu alter Stärke zurückfinden.
Der letzte Meistertitel von LA Galaxy liegt mittlerweile schon elf Jahre zurück, auch Zlatan Ibrahimovic konnte in seiner Zeit zwischen 2018 und 2019 den ganz großen Erfolg nicht zurück in die kalifornische Metropole bringen.
Maya Yoshida hatte in der abgelaufenen Abstiegssaison des FC Schalke 29 Bundesliga-Spiele bestritten, 28 davon von Anfang an.




























