Eigentlich sollte Nnamdi Collins einer der kommenden Abwehr-Stars bei Borussia Dortmund werden, doch offenbar geht der Weg des BVB-Talents bei Eintracht Frankfurt weiter. Jedenfalls auf dem Papier. Denn die SGE will den 19-jährigen Innenverteidiger zwar für eine beeindruckende Summe verpflichten, vorerst aber nicht selbst einsetzen. Das jedenfalls hat ein Medienbericht enthüllt.
Eintracht Frankfurt steht laut einem Bericht von "Sport1" unmittelbar vor der Verpflichtung von Nnamdi Collins von Borussia Dortmund. Der 19-Jährige ist in der Innenverteidigung zu Hause und agiert dort derzeit noch für die Nachwuchsabteilungen des BVB. In der vergangenen Saison war der gebürtige Düsseldorfer sowohl in der U19-Mannschaft der Schwarz-Gelben als auch im Drittliga-Team der Borussia aktiv.
Ab der kommenden Spielzeit soll Collins nun ein Spieler von Eintracht Frankfurt werden. Angeblich zahlen die SGE-Verantwortlichen die stattliche Ablösesumme von knapp einer Million Euro für den U19-Nationalspieler des DFB, dessen Vertrag in Dortmund noch bis 2024 datiert ist.
In Frankfurt soll Collins für fünf Jahre gebunden werden, allerdings zu Beginn nicht im SGE-Trikot auflaufen. Denn die Eintracht-Verantwortlichen planen nach "Sport1"-Infos eine sofortige zweijährige Leihe, damit sich Collins an anderer Stelle perfekt entwickeln und gestärkt zur SGE zurückkehren kann im Sommer 2025.
Eintracht Frankfurt sucht Leihstation für Collins
Wohin es genau gehen soll, ist noch offen. Es heißt jedoch, dass gleich mehrere Vereine aus dem benachbarten Ausland in Frage kommen. Ein "Quasi-Verbleib" beim BVB als Leihspieler der SGE ist hingegen nicht geplant. Die nahe Zukunft dürfte zeigen, wohin es Collins zieht.
Im Werben um den Innenverteidiger sollen sich die Frankfurter unter anderem gegen AS Rom mit Star-Coach José Mourinho durchgesetzt haben. Hier wäre Collins wohl im Nachwuchs gelandet und später zum Lizenzteam in der Serie A gestoßen. Bei der Eintracht hingegen ist man drauf aus, dass der 19-Jährige schon in Kürze erste unmittelbare Profi-Erfahrungen sammelt.
Collins durchlief beim BVB seit 2016 sämtliche Jugendabteilungen. Nun geht sein Weg wohl im Auftrag von Eintracht Frankfurt weiter.


























