Thomas Tuchel formulierte seinen Wunsch nach einem neuen Sechser für den FC Bayern unlängst öffentlich. Um den Wunschspieler des Trainers zu bekommen, würden sich die Münchner wohl auch auf einen Kompromiss einlassen.
"Wir haben keinen richtigen defensiven Sechser, der defensiv denkt und dem es mehr um den Schutz geht", erklärte Tuchel auf einer Pressekonferenz am Dienstag. Ob bis zum Deadline Day noch ein klassischer Abräumer hinzukommt, bleibt eine der spannendsten Fragen rund um den FC Bayern.
Nachdem man Declan Rice nicht bekam, gilt Aurélien Tchouaméni von Real Madrid als Tuchels neuer Wunschspieler. Der französische Nationalspieler wird seit Wochen mit einem Wechsel zum deutschen Rekordmeister in Verbindung gebracht.
Ein Transfer dürfte allerdings kein leichtes Unterfangen werden. Der 23-Jährige ist bei Real noch mit einem langfristigen Vertrag bis 2028 ausgestattet.
Erst im vergangenen Sommer überwiesen die Königlichen die kolportierte Ablösesumme von rund 80 Millionen Euro an die AS Monaco. Mit deutlicher weniger würde sich der spanische Erstligist wohl nicht zufrieden geben.
Leiht der FC Bayern Tchouaméni?
Daher ist der FC Bayern "Sport1" zufolge auch bereit, sich auf ein Leihgeschäft einzulassen. Demnach könnte Tchouaméni in der kommenden Saison für die Münchner spielen und dann nach Madrid zurückkehren.
Tchouaméni hat bei Real jede Menge Konkurrenz auf seiner Position. So stehen Cheftrainer Carlo Ancelotti im zentralen Mittelfeld Toni Kroos, Luka Modric, Dani Ceballos, Eduardo Camavinga, Federico Valverde sowie Neuzugang Jude Bellingham zur Verfügung.
Neben dem FC Bayern wurde zuletzt auch noch der FC Liverpool mit Tchouaméni in Verbindung gebracht. Beim Premier-League-Klub konnte der Real-Star in die Fußstapfen von Fabinho treten. Den Brasilianer zog es zum FC Ittihad nach Saudi-Arabien.