Der VfB Stuttgart hat einen Abnehmer für den aussortierten Spielmacher Ömer Beyaz gefunden. Wie die beiden Klubs mitteilten, wechselt der 1-9Jährige in die türkische Süper Lig zu Hatayspor.
Der Youngster galt beim VfB Stuttgart schon länger als Kandidat für einen Transfer, spielte in den Planungen von Cheftrainer Sebastian Hoeneß vorerst keine große Rolle mehr und wurde vor dem ersten Trainingslager bereits aussortiert. Jetzt hat der Bundesligist eine Lösung für den Mittelfeldspieler gefunden.
Beyaz wechselt auf Leihbasis für ein Jahr in die Türkei. Der Mittelfeldspieler wechsele "vorbehaltlich letzter Formalitäten" in sein Heimatland, hieß es vom VfB.
"Für Ömer ist dieser Schritt absolut sinnvoll. Bei Hatayspor in der Süper Lig hat er die Aussicht auf regelmäßige Einsatzzeiten, was in seinem Alter besonders wichtig ist. Wir wünschen ihm und seinem neuen Club eine erfolgreiche Saison", wird der Stuttgarter Sportdirektor Fabian Wohlgemuth im offiziellen Statement der Schwaben zitiert.
Beim VfB Stuttgart nie durchgesetzt
Beyaz war im Sommer 2021 als 17-jähriges Top-Talent von Fenerbahce an den Neckar gekommen, wurde von den Schwaben damals ablösefrei verpflichtet. Seitdem hat der offensive Mittelfeldmann aber nur vier Kurzeinsätze in der Bundesliga zu Buche stehen.
Auch ein Leihgeschäft mit dem 1. FC Magdeburg endete in der Hinrunde 2022/2023 erfolglos, auch beim Zweitligisten reichte es nur für wenige Partien als Einwechselspieler. Nun erfolgt der nächste Versuch in der Türkei. Nach "Sky"-Infos soll Beyaz sogar auf Gehalt verzichtet haben, um den Deal fix zu machen.
Hatayspor hatte sich zeitweise nach dem schweren Erdbeben in der Region aus der türkischen Eliteklasse zurückgezogen, darf aufgrund einer Sonderregelung in diesem Sommer aber wieder in der Süper Lig antreten.
Beim VfB Stuttgart besitzt Ömer Beyaz noch einen laufenden Vertrag bis 2025.





























