Der 1. FC Köln ist offenbar auf der Suche für die Position des vakanten Backup-Rechtsverteidigers fündig geworden. Als Favorit gilt ein dänischer Nachwuchsmann.
Auf der rechten Abwehrseite des 1. FC Köln klafft derzeit noch eine Lücke. Einzig Stammkraft Benno Schmitz ist fest auf der Außenbahn eingeplant. Nach dem Abgang von Kingsley Schindler zu Samsunspor fehlt noch ein Ersatzmann für den Leistungsträger.
Nun nähert sich der "Effzeh" einem Deal, der dieses Problem beenden würde. Wie deutsche und belgische Medien berichten, ist der Bundesligist in Gesprächen mit dem belgischen Klub KRC Genk, um Defensivspieler Rasmus Carstensen an den Rhein zu lotsen.
Der Däne ist Teil der U-21-Nationalmannschaft seines Landes und war zur Vorsaison für rund drei Millionen Euro von seinem Jugendverein Silkeborg IF nach Belgien gewechselt. Bei Genk konnte sich der 22-Jährige in der ersten Saison aber nicht durchsetzen, kam lediglich auf vier kurze Einsätze. Dafür musste bei der Zweitvertretung eine Klasse tiefer ran.
1. FC Köln: Verhandlungen für Rechtverteidiger fortgeschritten
Die belgische Zeitung "Het Belang Van Limburg" berichtet, dass die Gespräche weit fortgeschritten seien. Laut dem Bericht seien sowohl eine Leihe als auch eine feste Verpflichtung denkbar. Das dänische "Ekstra Bladet" schreibt, dass die Teams noch Details klären müssten, als wahrscheinlich gelte aber eine Leihe mit Kaufoption. Der Rechtsverteidiger hat bei Genk noch einen Vertrag bis 2026, kam bei den vergangenen Testspielen aber schon nicht mehr zum Einsatz.
Bei den Kölnern wäre Carstensen neben Jacob Christensen, Mathias Olesen und Kristian Pedersen Stand jetzt der vierte Däne im Bundesliga-Kader.
Die Domstädter treffen am 14. August im DFB-Pokal auf Zweitligist VfL Osnabrück, der Ligastart erfolgt die Woche darauf bei Vizemeister Borussia Dortmund. Coach Steffen Baumgart hatte angekündigt, dass man noch vor dem Auftakt auf dem Transfermarkt zuschlagen wolle.





























