Youngster Ömer Beyaz galt beim VfB Stuttgart schon länger als Abschiedskandidat, spielte in den Planungen von Cheftrainer Sebastian Hoeneß zumindest vorerst keine große Rolle mehr. Jetzt hat der Fußball-Bundesligist offenbar eine Lösung für den Mittelfeldspieler gefunden.
Wie es in einem jüngsten "Sky"-Bericht heißt, könnte Beyaz in der kommenden Spielzeit zu dem türkischen Erstligisten Hatayspor wechseln. Das Ganze soll im Rahmen eines Leihgeschäfts stattfinden. Der gebürtige Istanbuler würde demnach im kommenden Jahr wieder ins Ländle zurückkehren.
Laut dem TV-Sender sollen alle notwendigen Formalitäten und Unterschriften innerhalb der kommenden zwei Tage geklärt und geleistet werden.
Vor allem Hatayspor-Cheftrainer Volkan Demirel, einst bekannter Nationaltorhüter der Türkei, soll sich um die Dienste des Stuttgarters bemüht haben, der beim VfB bislang nie richtig glücklich wurde.
Beyaz steht beim VfB Stuttgart bis 2025 unter Vertrag
Ömer Beyaz war im Sommer 2021 als 17-jähriges Top-Talent von Fenerbahce an den Neckar gekommen, wurde von den Schwaben damals ablösefrei verpflichtet. Seitdem hat der offensive Mittelfeldmann aber nur vier Kurzeinsätze in der Bundesliga zu Buche stehen.
Auch ein Leihgeschäft mit dem 1. FC Magdeburg endete in der Hinrunde 2022/2023 erfolglos, auch beim Zweitligisten reichte es nur für wenige Spiele als Einwechselspieler.
Bei Hatayspor soll die Karriere des Youngsters nun neuen Auftrieb erfahren. Der Spieler selbst soll sogar schon zugestimmt haben, bei dem Klub aus der SüperLig auf Teile seines bisherigen Gehalts zu verzichten, um den Wechsel zu ermöglichen.
Hatayspor hatte sich zeitweise nach dem schweren Erdbeben in der Region aus der türkischen Eliteklasse zurückgezogen, darf aufgrund einer Sonderregelung in diesem Sommer aber wieder in der SüperLig antreten.
Beim VfB Stuttgart besitzt Ömer Beyaz noch einen laufenden Vertrag bis 2025.



























