Die Torwart-Position bleibt beim FC Bayern weiterhin heiß diskutiert. Täglich ploppen neue Spekulationen zu möglichen Neuverpflichtungen auf, der Kandidatenkreis wird dabei immer größer. Einer der bisherigen Favoriten auf einen Transfer nach München hat sich nun offenbar von der Einkaufsliste des FC Bayern verabschiedet.
David Raya galt seit Wochen als mögliche Verstärkung für die Torhüter-Position beim deutschen Meister, sollte sich die Rückkehr von Kapitän Manuel Neuer tatsächlich weiter verzögern und Yann Sommer den Klub in Richtung Inter Mailand verlassen.
Schon am Sonntag machten in England aber Gerüchte die Runde, wonach der FC Brentford, bei dem Raya noch bis 2024 unter Vertrag steht, schlichtweg eine viel zu hohe Ablösesumme für den Keeper aufgerufen hat. Diese soll bei umgerechnet rund 47 Millionen Euro liegen. Der FC Bayern soll dabei ohnehin nur ein Leihgeschäft plus eine mögliche Kaufoption in Erwägung gezogen haben.
Statt des deutschen Rekordmeisters soll sich mittlerweile der FC Arsenal beim spanischen Schlussmann in der Pole Position befinden. Dort hütet seit der vorletzten Spielzeit eigentlich der Engländer Aaron Ramsdale als Nachfolger von Bernd Leno den Kasten.
Arsenal hat Bayern-Flirt Raya wohl schon "seit Jahren" auf dem Zettel
Wie der italienische Transferexperte Fabrizio Romano berichtet, soll Raya selbst einen Wechsel zu den Gunners präferieren. Der gebürtige Katalane, der schon seit Teenager-Jahren auf der Insel Fußball spielt, wird offenbar ernsthaft von den Londonern umworben.
Arsenals Teammanager und Rayas spanischer Landsmann Mikel Arteta ist dem Romano-Bericht zufolge "ein großer Fan" des Torwarts, der Klub soll Raya schon seit Jahren auf dem Zettel haben.
Von einer Einigung soll derzeit aber noch keine Rede sein, schließlich müssen alle finanziellen Parameter noch geklärt werden. Eines scheint aber mittlerweile längst klar: Zum FC Bayern wird es den 27-Jährigen in diesem Sommer nicht ziehen.
FC Bayern - FC Liverpool: Testspiel live im TV bei RTL und im Stream auf RTL+
Im Rahmen der "Audi Summer Tour" in Asien trifft der FC Bayern München auf den FC Liverpool. Nach der Auftaktniederlage gegen Manchester City wartet nun der nächste Premier-League-Riese auf die Münchner: Das Starensemble von Jürgen Klopp fordert den Deutschen Meister. Das Spiel findet am Mittwoch, 02. August statt (Anstoß 13:30 Uhr). Den Test sehen Sie live im Free-TV bei RTL sowie online im Live-Stream auf RTL+. Nach der Rückkehr nach Deutschland trifft der FC Bayern dann am 07. August (Anstoß 17:00 Uhr) auf die AS Monaco. Auch diese Partie ist ebenfalls bei RTL sowie auf RTL+ zu sehen.




























