Yann Sommer stand am Samstag als einziger Akteur des FC Bayern über 90 Minuten auf dem Rasen, hütete im Testspiel gegen Kawasaki Frontale die volle Spielzeit das FCB-Tor. Es könnte bereits der letzte Auftritt des Schweizers im Kasten der Münchner gewesen sein.
Die Anzeichen verdichten sich immer mehr, dass es den 34-Jährigen schon in Kürze zum italienischen Topklub Inter Mailand ziehen wird. Übereinstimmenden Medienberichte zufolge soll sich Sommer mit dem Champions-League-Finalisten mündlich längst geeinigt haben.
Auch die Vereine selbst stünden in guten Gesprächen in der Angelegenheit, vermeldete "Sky".
Am Mikrofon des TV-Senders konnte Sommer dann auch nicht mehr verbergen, dass es ihn schon in der kommenden Woche in Richtung Mailand verschlagen könnte.
"Ja. Ich meine, darüber wurde ja in den letzten Tagen schon gesprochen", meinte Sommer. Der Torwart betonte aber, bis dahin noch professionell für den FC Bayern trainieren und spielen zu wollen: "Ich bin jetzt im Moment hier bei Bayern. Wir haben ein gutes Trainingslager und intensive Spiele. Alles andere werden wir dann sehen. Ich bin hier voller Konzentration, dann werden wir sehen, wie es weitergeht."
Raya als Favorit auf Sommer-Nachfolge
Die mögliche Ablösesumme, die Inter für Sommer zahlen würde, soll sich laut dem italienischen Transferexperten Fabrizio Romano zwischen fünf und sechs Millionen Euro befinden.
Sommer betonte nach seinem womöglich letzten Spiel für den deutschen Rekordmeister, sich bis zuletzt "wohl in München" gefühlt zu haben. "Ich habe ein sehr gutes Verhältnis zu allen im Klub", führte der Schweizer Nationalkeeper aus.
Über die Nachfolge-Lösungen für Yann Sommer im Bayern-Tor wird derzeit wild spekuliert. Favorit soll dabei David Raya vom englischen Erstligisten FC Brentford sein. Bisher sollen die beiden Klubs in den Verhandlungen aber noch sehr weit auseinander liegen.