In den vergangenen Jahren zählten der FC Bayern, der BVB und RB Leipzig zuverlässig zu den Top-Teams der Fußball-Bundesliga. Nun kommen sich die drei Klubs offenbar auch auf dem Transfermarkt in die Quere.
Das Objekt der Begierde ist nach "Sport1"-Informationen der 19 Jahre alte Serbe Stefan Lekovic von Roter Stern Belgrad, der aktuell zu den begehrtesten Nachwuchs-Verteidigern Europas zählt.
2022/2023 hatte der Teenager in seinen ersten 13 Einsätzen für die Profimannschaft durchaus überzeugen können, Ende Mai gelang ihm gar sein erster Treffer.
Wenig überraschend scharren die Spitzenvereine daher mittlerweile mit den Hufen. Neben den drei Bundesliga-Größen zählt dem Vernehmen nach auch Manchester City zum Bewerberkreis, im Winter sollen die Sky Blues bereits mit einer Offerte abgeblitzt sein.
Damals war angedacht, Lekovic für vier Millionen Euro zu verpflichten und im Anschluss direkt nach Frankreich zu verleihen. Der Deal kam jedoch nicht zustande.
FC Bayern, BVB und Co. können keine Einsatzzeit garantieren
Wo die finanzielle Schmerzgrenze in Belgrad liegt, ist unklar. "Sport1" behauptet, dass Lekovics Arbeitspapier noch bis 2025 gültig ist, samt Option auf ein weiteres Jahr. "Transfermarkt" spricht dagegen von einem Vertrag bis 2027.
Der begehrte Youngster soll sich derweil schon mit dem nächsten Karriereschritt beschäftigen. Er peile den "Sprung in eine der europäischen Top-Ligen" an, auch die deutsche Bundesliga komme für ihn in Frage.
Entscheidend dürfte letztlich die Aussicht auf regelmäßige Einsatzzeiten sein - und die würde Lekovic voraussichtlich weder in München, noch in Dortmund oder Leipzig garantiert bekommen.
Möglicherweise wird der 1,92 Meter große Abwehrmann deshalb noch eine weitere Saison bei seinem Ausbildungsklub bleiben und erst 2024 ins Ausland wechseln. FC Bayern, BVB und Co. dürften ihn in diesem Falle weiter im Blick behalten.



























