Die Torwartfrage beim FC Bayern ist wenige Wochen vor dem Saisonstart ungeklärt. Nachdem die Münchner den Abgang von Ersatzmann Alexander Nübel zum VfB Stuttgart bekanntgegeben haben, taucht nun ein prominenter Name in der Gerüchteküche auf. Holt der Rekordmeister einen weiteren Top-Star an die Isar?
Wer im Supercup-Duell gegen RB Leipzig (12. August) oder am ersten Bundesliga-Spieltag gegen Werder Bremen (18. August) zwischen den Pfosten stehen wird, scheint weiter offen zu sein. Zuletzt zeichnete sich ab: Für Stammkraft Manuel Neuer werden die Partien nach überstandenem Unterschenkelbruch wohl zu früh kommen.
Da der aus Monaco zurückgekehrte Ersatzmann Alexander Nübel erneut verliehen wurde, diesmal an Bundesliga-Konkurrent VfB Stuttgart, und der bisherige Neuer-Vertreter Yann Sommer mit einem Wechsel zu Inter Mailand in Verbindung gebracht wird, scheint ein weiterer Transfer mittlerweile durchaus realistisch. Denn: Sollte Sommer gehen, steht nur noch Sven Ulreich als Ersatz zur Verfügung.
Nach Angaben von "Sport Bild" denkt der FC Bayern nun über eine spektakuläre Verpflichtung nach. Demnach steht der Spanier David de Gea auf der Liste der Münchner Kaderplaner.
Spanien-Star wäre für den FC Bayern ablösefrei
Der 32-Jährige hat seine Zelte bei Manchester United nach insgesamt zwölf Jahren abgebrochen. Der englische Rekordmeister hatte dem Schlussmann einen neuen Vertrag zu niedrigeren Konditionen angeboten, woraufhin sich de Gea für einen Abschied entschied. United verpflichtete daraufhin André Onana von Inter Mailand - der wiederum den Weg für Yann Sommer frei machen könnte.
Dem Bericht zufolge will der FC Bayern nun prüfen, ob sich de Gea einen Wechsel nach München vorstellen könnte. Da der Top-Torwart, der 545 Spiele für United machte, vertragslos ist, wäre keine Ablöse fällig.
Auch Szczesny auf der Liste des FC Bayern
Die "Daily Mail" sowie die italienische Zeitung "La Repubblica" brachten zudem den Polen Wojciech Szczesny als Kandidaten beim FC Bayern ins Spiel. Auch am 33-Jährigen soll der Serienmeister Interesse zeigen, heißt es.
"Sport Bild" kann die Angaben zwar bestätigen, zu einem Wechsel dürfte es aber dennoch nicht kommen: Juventus will seinen Stammtorwart nicht abgeben.
Dritter Kandidat auf der Münchner Liste ist Medienberichten zufolge David Raya vom FC Brentford. Wie Transfer-Reporter Fabrizio Romano sowie englische Medien berichten, fordert der Premier-League-Klub rund 40 Millionen Euro für den Spanier. Wie "Sky" berichtet, denken die Münchner wenn überhaupt aber ohnehin nur über ein Leihgeschäft nach.
FC Bayern - Manchester City: Testspiel live im TV bei RTL und im Stream auf RTL+
Im Rahmen der "Audi Summer Tour" in Asien trifft der FC Bayern München auf Manchester City. Es ist das Duell des amtierenden Deutschen Meisters gegen die Champions aus der englischen Premier League. Das Spiel findet am Mittwoch, 26. Juli statt (Anstoß 12:30 Uhr). Den Test sehen Sie live im Free-TV bei RTL sowie online im Live-Stream auf RTL+. Weitere Testspielgegner sind der FC Liverpool sowie die AS Monaco. Die beiden Spiele sind ebenfalls bei RTL sowie auf RTL+ zu sehen.































