Der Kader des FC Bayern könnte sich auch nach den Abgängen von Alexander Nübel (VfB Stuttgart) und Marcel Sabitzer (BVB) in den nächsten Wochen weiter verändern. Zwei Namen werden in einem Medienbericht nun hervorgehoben: Leon Goretzka und Leroy Sané.
Der FC Bayern würde weder Mittelfeldspieler Leon Goretzka noch Flügelstürmer Leroy Sané Steine in den Weg legen, sollte in den kommenden Wochen ein Angebot für einen der Spieler eintreffen. Das berichtet "Sport Bild".
Dem Sportblatt zufolge müsste ein interessierter Klub wohl aber eine marktgerechte Offerte machen, damit sich der Rekordmeister gesprächsbereit zeigt. Im Fall Goretzka läge der Preis demnach bei rund 45 Millionen Euro, im Fall Sané bei 65 Millionen Euro.
Der 28 Jahre alte Goretzka habe unter Cheftrainer Thomas Tuchel nach den enttäuschenden Leistungen im Endspurt der Saison 2022/23 einen schweren Stand. Zudem wurde in Konrad Laimer von RB Leipzig ein Spieler unter Vertrag genommen, der den Konkurrenzkampf nun noch einmal ankurbelt.
Sané gerät beim FC Bayern ins Hintertreffen
Der DFB-Profi selbst hatte unlängst am Rande der Mannschaftspräsentation klargestellt, dass er keinerlei Pläne hegt, den FC Bayern zu verlassen. "Ich liebe den Verein, ich liebe die Stadt, ich liebe die Fans und ich möchte hier einfach weitermachen", sagte Goretzka nur allzu deutlich.
Mit Klubs wie Manchester United oder West Ham United, die zuletzt als Interessenten gehandelt worden waren, befasse er sich dem Bericht zufolge ohnehin nicht. Ein Schritt ins Ausland, im Falle eines Abschieds vom FC Bayern, sei ohnehin nicht zwingend vorgesehen in seiner Karriereplanung.
Auch der 27 Jahre alte Sané muss um seinen Platz im Kader von Tuchel kämpfen. "Sport Bild" zufolge hat der deutsche Nationalspieler derzeit das Nachsehen gegenüber Mitspieler Serge Gnabry. Doch auch der Flügelstürmer mache selbst keinerlei Anstalten, die Münchner in diesem Sommer verlassen zu wollen. Er sehe auf dem internationalen Spielermarkt nur wenige ernsthafte Optionen.
FC Bayern - Manchester City: Testspiel live im TV bei RTL und im Stream auf RTL+
Im Rahmen der "Audi Summer Tour" in Asien trifft der FC Bayern München auf Manchester City. Es ist das Duell des amtierenden Deutschen Meisters gegen die Champions aus der englischen Premier League. Das Spiel findet am Mittwoch, 26. Juli statt (Anstoß 12:30 Uhr). Den Test sehen Sie live im Free-TV bei RTL sowie online im Live-Stream auf RTL+. Weitere Testspielgegner sind der FC Liverpool sowie die AS Monaco. Die beiden Spiele sind ebenfalls bei RTL sowie auf RTL+ zu sehen.




























