Max Verstappen hat Lewis Hamilton überholt. Und das nicht nur seit drei Jahren in der Fahrer-WM, sondern überhaupt als bester Fahrer der Formel 1 - findet jedenfalls Johnny Herbert. Für den Engländer ist der Holländer nicht weniger als der F1-GOAT.
"Max Verstappen ist ein Talent, wie es in einer Generation nur einmal vorkommt", sagte Herbert im Gespräch mit "King Casino Bonus". Der 59-Jährige glaubt, dass Verstappen einmal als bester Formel-1-Pilot in die Geschichte eingehen wird. "Es gibt immer einen, der daher kommt und besser als der letzte (Platzhirsch) ist - ungeachtet der technologischen Fortschritte. Max wird besser als Lewis sein, Lewis war besser als Michael Schumacher und Schumacher war besser als Senna. Es entwickelt sich einfach."
Der zweimalige Weltmeister sei als Fahrer "so sehr gewachsen", befand Herbert (drei Grand-Prix-Siege in der F1 von 1989 bis 2000). "Er rast nicht einfach ins Weite davon. Er schätzt es ein und macht einfach das, was zu tun ist." Das sei der Unterschied zum "alten Max" früherer Jahre. "Ein schlechter Tag für Max hieß Zweiter. Jetzt ist Erster ein schlechter Tag für ihn."
Formel 1: Mercedes kann Hamilton-Abgang dank Russell verkraften
Verstappen hat in der laufenden Saison neun von elf Rennen gewonnen, triumphierte zuletzt beim Grand Prix von Ungarn zum siebten Mal in Folge. Der 25-Jährige hat mittlerweile 44 GP-Siege auf seinem Konto, könnte noch in diesem Jahr die Marken von Alain Prost (51) und Sebastian Vettel (53) übertreffen. Ayrton Senna (41 Siege) hatte Verstappen in der ewigen Bestenliste Anfang Juli durch seinen Sieg beim Österreich-GP hinter sich gelassen. Sein dritter WM-Titel in Serie ist bei derzeit 110 Punkten Vorsprung auf seinen Red-Bull-Kollegen Sergio Perez nur noch Formsache.
Herbert, heute als TV-Experte aktiv, sagte auch, dass es für Mercedes keine Katastrophe wäre, sollte Lewis Hamilton die Silberpfeile verlassen. "Das wäre nicht das Ende der Welt, denn sie haben George Russell. Ich denke, er ist mehr als fähig, zu übernehmen, wenn er müsste, denn er passt super rein, er ist reif und er hat den Speed, den es braucht."
Hamilton fährt seit 2013 für Mercedes, gewann mit dem Werksteam sechs seiner sieben WM-Titel. Der Vertrag des 38-Jährigen Vertrag läuft am Ende des Jahres aus. Hamilton und Mercedes verhandeln gerade über ein neues Arbeitspapier für den Rekordweltmeister. Teamchef Toto Wolff sagte in Ungarn, "emotional" habe man die Sache schon eingetütet.