Mit Hertha BSC sowie dem Hamburger SV und FC Schalke 04 sollen gleich drei Klubs aus der 2. Fußball-Bundesliga um die Dienste von Michal Karbownik buhlen. Der Linksverteidiger von Brighton & Hove Albion hat wohl eine Wechsel-Tendenz.
Laut "Bild" soll Hertha BSC "die erste Wahl" von Karbownik sein. Der Hauptstadtklub befindet sich auf der Suche nach Verstärkung für die linke Abwehrseite. Der 22-Jährige sei hierbei in den Fokus gerückt.
Karbownik ist in der 2. Bundesliga kein Unbekannter. Der vierfache polnische Nationalspieler war in der zurückliegenden Saison von Brighton & Hove Albion an Fortuna Düsseldorf ausgeliehen, absolvierte insgesamt 27 Partien für die Rheinländer. Im Sommer trennten sich die Wege wieder.
Seitdem wird über die sportliche Zukunft von Karbownik spekuliert. Bereits im Juni hatte die "WAZ" vom Interesse des FC Schalke 04 am Linksverteidiger berichtet. Das polnische Newsportal "meczyki.pl" brachte zuletzt zusätzlich Hertha BSC sowie den Hamburger SV ins Spiel.
Hertha BSC steht offenbar Ablöse-Poker bevor
"Bild" zufolge war Karbownik bereits zu Gesprächen in Berlin. Der Besuch habe den Abwehrspieler "begeistert", heißt es. Brighton & Hove Albion soll mindestens eine Million Euro für seinen Leih-Rückkehrer fordern. Hertha BSC hofft offenbar, die Summe noch nach unten verhandeln zu können.
Mit Maximilian Mittelstädt (VfB Stuttgart), Marvin Plattenhardt (vereinslos) und Lukas Ullrich (Borussia Mönchengladbach) hat der Bundesliga-Absteiger in diesem Sommer gleich drei Linksverteidiger verloren. Einzig Jeremy Dudziak steht aktuell für diese Position zur Verfügung. Cheftrainer Pál Dárdai hofft aus diesem Grund noch auf Neuzugänge.
Die Zeit drängt: Bereits am Samstag (20:30 Uhr) startet Hertha BSC mit dem Auswärtsspiel bei Fortuna Düsseldorf in die neue Zweitliga-Saison. Wer dann hinten links aufläuft, bleibt abzuwarten.




























