Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Neue Rolle? Gladbach-Star will mehr Verantwortung übernehmen

Gladbach-Star Weigl unterschrieb im Sommer einen Vertrag bis 2028
Gladbach-Star Weigl unterschrieb im Sommer einen Vertrag bis 2028
Foto: © IMAGO/Ralf Treese, Ralf Treese
25. Juli 2023, 10:55
sport.de
sport.de

Borussia Mönchengladbach befindet sich im Umbruch. Julian Weigl, mittlerweile fest verpflichtet von SL Benfica, soll die "Fohlenelf" in der kommenden Saison mit anführen. Eine Aufgabe, die der 27-Jährige annehmen will.

"Von meinem Alter und meiner Erfahrung bin ich nun verpflichtet, mehr Verantwortung zu übernehmen und voranzugehen. Das muss aber immer aus einem natürlichen Impuls passieren", erklärte der sechsmalige Nationalspieler auf einer Pressekonferenz im Trainingslager.

Und weiter: "Eben der fußballerischen Qualität, die ich auf den Platz bringen möchte, ist es mein Ziel, mich in der Mannschaft einzubringen und Dinge klar anzusprechen. So war ich schon immer, aber jetzt bin ich als Mensch und Persönlichkeit gewachsen und möchte in dieser Saison noch mehr in diese Führungsrolle hineinwachsen."

Weigl mit eigenen Leistungen nicht immer zufrieden

In der letzten Spielzeit stand Weigl in wettbewerbsübergreifend 24 Partien (ein Tor und eine Vorlage) für die Gladbacher auf dem Platz und spielte in nur drei Spielen nicht über die vollen 90 Minuten. Einzig ein Syndesmosebandriss setzte ihn zwischen Ende Februar und Anfang April außer Gefecht.

Trotzdem ist der Ex-Dortmunder mit der letzten Saison nicht zufrieden: "Ich habe in der vergangenen Saison auch nicht immer meine beste Leistung gebracht. Da gibt es sicherlich noch Luft nach oben, auch wenn ich gut bei Borussia angekommen bin und hier schnell meinen Platz in der Mannschaft gefunden habe."

Es sei zudem nie ein gutes Gefühl, wenn ein Trainer entlasse würde. Die Verantwortlichen der Borussia entschied sich nach Ende der Spielzeit dazu, Daniel Farke nach nur einem Jahr wieder zu entlassen.

Was sind die Gladbacher Ziele in der neuen Saison?

Mit seinem Nachfolger Gerardo Seoane habe Weigl bereits "das eine oder andere Gespräch geführt", um eine weitere enttäuschende Saison zu verhindern.

Über genaue Ziele sei dabei allerdings noch nicht gesprochen worden: "Uns allen ist klar, dass es keine leichte Saison werden wird und es vielleicht auch mal den einen oder anderen Rückschlag geben kann. Für mich ist wichtig, dass wir jetzt erst einmal mit der neuen Truppe zusammenwachsen und einen positiven Geist entwickeln."

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03