Bei Fortuna Düsseldorf gehörte Ao Tanaka in der abgelaufenen Saison zu den absoluten Leistungsträgern. Mit dem VfB Stuttgart und Eintracht Frankfurt sind nun zwei Bundesligisten am japanischen Nationalspieler interessiert, der jedoch eine happige Ablöse kosten dürfte.
Sechsmal ist der VfB Stuttgart bislang auf dem Transfermarkt aktiv geworden. Ein siebter Neuzugang steht mit Torwart Alexander Nübel vom FC Bayern bereits in den Startlöchern. Des weiteren suchen die Schwaben offenbar intensiv nach einem neuen Spieler für die Schaltzentrale.
Der eigentliche Wunschkandidat ist nun offenbar aus dem Rennen. Laut "kicker" hätte der VfB gerne Yannik Keitel vom SC Freiburg verpflichtet. Auch der U21-Nationalspieler soll sich einen Wechsel sehr gut vorstellen können. Doch die geforderte Ablöse von fünf Millionen Euro ist im Moment nicht zu stemmen. Ein Transfer ist somit, zumindest vorerst, auf Eis gelegt.
VfB Stuttgart: Auch Eintracht Frankfurt an Tanaka dran
Deshalb nimmt der Relegations-Teilnehmer der vergangenen Saison nun offenbar eine Alternative ins Visier. Der "kicker" berichtet weiter, dass die Stuttgarter sich um die Dienste von Ao Tanaka bemühen. Der 24-Jährige steht zur Zeit noch bei Fortuna Düsseldorf unter Vertrag.
Der Kontrakt des japanischen Nationalspielers läuft jedoch bereits 2024 aus. Ein Schnäppchen wird der Sechser aber wohl dennoch nicht. Tanaka hätte dank einer Ausstiegsklausel die Rheinländer bis Ende Mai für fünf Millionen Euro verlassen können. Diese ließen die interessierten Vereine jedoch verstreichen. Unwahrscheinlich, dass der Zweitligist seinen Leistungsträger für eine deutlich geringere Ablösesumme ziehen lässt.
Bedeutet: Auch ein Tanaka-Transfer ist für den VfB Stuttgart wohl nicht finanzierbar. Einen Umstand, den sich Eintracht Frankfurt zu Nutze machen könnte. Auch die Adlerträger sollen den 19-fachen Nationalspieler auf dem Zettel haben.


























