Der Transfer von Kyle Walker von Manchester City zum FC Bayern rückt offenbar näher. Der Rechtsverteidiger wird im gemeinsamen Testspiel der beiden Klubs in Japan wohl nicht zum Einsatz kommen.
Mit Raphael Guerreiro, Konrad Laimer und Kim Min-jae hat der FC Bayern in der laufenden Transferperiode bereits drei neue Spieler verpflichtet. Schon bald dürfte ein weiterer Neuzugang an der Säbener Straße aufschlagen.
Übereinstimmenden Medienberichten zufolge ist sich der FC Bayern mit Kyle Walker einig. Der englische Nationalspieler lief in den vergangenen sechs Jahren für Manchester City auf. Nun müssen sich die Münchner noch mit den Sky Blues auf einen Transfer verständigen.
Gelegenheit hierzu bietet sich bereits am Mittwoch, wenn beide Vereine im Rahmen eines Testspiels in Tokio aufeinandertreffen. "Sky"-Informationen zufolge soll Walker bei diesem Duell nicht zum Einsatz kommen. Ein Fingerzeig, dass der Wechsel zum FC Bayern konkret wird?
FC Bayern: Rund 16 Millionen Euro für Kyle Walker?
Erst kürzlich berichtete "Bild" über ein "Geheimtreffen" zwischen den Verantwortlichen der Meister aus der Premier League sowie Bundesliga. Laut "Sky UK" könnte die Ablösesumme, die der FC Bayern am Ende für Walker bezahlen muss, bei umgerechnet rund 16 Millionen Euro liegen.
Übereinstimmenden Medienberichten zufolge winkt dem Rechtsverteidiger in München ein Zweijahresvertrag mit Option auf eine weitere Saison. Damit würde der FC Bayern mit seiner eigenen ungeschriebenen Regel, Spielern über 30 lediglich Verlängerungen um ein Jahr zu offerieren, brechen.
Wie es scheint, ist der deutsche Rekordmeister fest davon überzeugt, dass der 33-Jährige der Elf von Cheftrainer Thomas Tuchel noch über mehrere Saisons weiterhelfen kann. In Benjamin Pavard hegt ein Rechtsverteidiger des FC Bayern Wechselgedanken.




























