Abwehrspieler Nico Elvedi steht vor einem Wechsel von Borussia Mönchengladbach zu Wolverhampton Wanderers in die englische Premier League. Gladbach scheint einem jüngsten Medienbericht zufolge aber bereits einen geeigneten Nachfolger für den Schweizer gefunden zu haben.
Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach steht nach Angaben von "Bild" vor der Verpflichtung von Maximilian Wöber. Der 25-Jährige war erst im vergangenen Winter vom österreichischen Serienmeister RB Salzburg zu England-Absteiger Leeds United gewechselt und mit einem Vertrag bis 2027 ausgestattet worden, nun soll die Blitz-Trennung bevorstehen.
Wöber wechselt demnach zunächst auf Leihbasis zu den Fohlen. Mittels einer vertraglich festgelegten Kaufoption könnte der Österreicher anschließend jedoch fest nach Gladbach wechseln. Somit könnte der Defensivmann letztlich langfristig am Niederrhein spielen.
Wie hoch die Kaufoption für Wöber ausfällt, geht aus dem "Bild"-Bericht nicht hervor.
Gladbach-Flirt verfügt über Champions-League-Erfahrung
Borussia Mönchengladbach hatte sich in diesem Sommer für die Abwehr bereits mit dem 21 Jahre alten Fabio Chiarodia von Werder Bremen verstärkt, der mit einem Vierjahresvertrag ausgestattet wurde. In Abwehrchef Ko Itakura sowie den erfahrenen Bundesliga-Spielern Marvin Friedrich und Tony Jantschke verfügt der Klub auch bei einem Abgang von Nico Elvedi über drei weitere Optionen für die Defensive.
Elvedi steht Medienberichten zufolge vor einem Wechsel in die Premier League. Wolverhampton Wanderers soll bereit sein, zehn Millionen Euro Ablöse an Gladbach zu überweisen, um den 26-Jährigen aus seinem bis 2024 gültigen Vertrag herauszukaufen.
In Wöber bekäme die Borussia einen durchaus erfahrenen Mann: Der Linksfuß kann bereits auf 26 Einsätze in der Champions League zurückblicken. Vor seinem Wechsel nach Leeds, wo er in der Rückrunde prompt zu den Stammspielern zählte, war er bereits für die europäischen Spitzenklubs FC Sevilla und Ajax Amsterdam aktiv.


























