Drei Neuzugänge hat der FC Bayern in diesem Sommer bereits präsentiert, in den kommenden Tagen will der deutsche Rekordmeister Berichten zufolge einen weiteren Transfer eintüten. Dazu steht offenbar ein Treffen an.
Manchester City weilt bereits in Japans Hauptstadt Tokio, der FC Bayern wird in den folgenden Tagen dazustoßen. Am kommenden Mittwoch (12:30 Uhr deutsche Zeit) steht sogar ein Testspiel zwischen den beiden Topklubs an.
Rund um die Partie steht "Bild" zufolge ein "Geheimtreffen" zwischen den Verantwortlichen von ManCity und dem deutschen Rekordmeister an. Im Zentrum dieses Austauschs soll das Tauziehen um Kyle Walker stehen, um dessen Dienste sich die Münchner weiter intensiv bemühen.
"Sky UK" hatte zuvor berichtet, dass in Tokio Gespräche zwischen beiden Klubs geführt werden, um alsbald eine Einigung zu erzielen. Dem Sender zufolge könnte sich die Ablösesumme, die der FC Bayern am Ende für Walker bezahlen muss, bei umgerechnet rund 16 Millionen Euro liegen.
FC Bayern will Ausnahme für Walker machen
Der englische Triple-Sieger soll dem Bericht zufolge seinerseits versuchen, das noch bis 2024 gültige Arbeitspapier zu verlängern. City bietet Kyle Walker demnach eine Verlängerung um ein Jahr an.
Der FC Bayern soll hingegen einen Vertrag mit einer Laufzeit über zwei Jahre mit zusätzlicher Option auf eine weitere Saison bieten. Ein Modell, das den Rechtsverteidiger offenbar in den Vorgesprächen überzeugt hat. "Bild" und "Sky" hatten zuletzt verkündet, dass der 33-Jährige dem FC Bayern bereits seine Zusage gegeben hat.
Die mögliche Vertragskonstellation bei einem Walker-Wechsel zum FC Bayern könnte derweil durchaus für Unstimmigkeiten in der Münchner Kabine sorgen. Der deutsche Rekordmeister vertrat in den vergangenen Jahren - mit Ausnahmen - eigentlich die Regel, dass Spieler über 30 Jahren nur Einjahresverträge erhalten.




























