In der Bundesliga war Dennis Aogo sowohl für den FC Schalke 04 als auch den HSV aktiv, demnächst treffen die beiden einstigen Schwergewichte in der zweiten Liga aufeinander. In einem Interview hat der ehemalige Nationalspieler nun die Aufstiegschancen seiner Ex-Klubs eingeordnet.
Am Freitag treffen der Hamburger SV und der FC Schalke 04 im Volkspark aufeinander - eine Partie, die es jahrzehntelang nur in der Bundesliga zu sehen gab. Doch die beiden Teams finden sich inzwischen nur noch im Unterhaus wieder. Ein Umstand, den Ex-Nationalspieler Dennis Aogo sehr bedauert.
"Beide Vereine sind meine Ex-Vereine und liegen mir am Herzen", erklärte der Ex-Profi gegenüber der "WAZ" am Rande des Testspiels der Knappen am Samstag gegen Twente Enschede. Angesprochen auf die Aufstiegschancen der Königsblauen gab sich der 36-Jährige durchaus optimistisch.
FC Schalke 04 und HSV gehören "natürlich in die 1. Liga"
"Es ist natürlich immer schwer, das nach so einem Testspiel zu beurteilen. Aber ich glaube schon, dass Schalke mit den Transfers und dem, was vielleicht noch passieren wird, insgesamt gut aufgestellt ist. Deshalb glaube ich schon, dass Schalke in der Lage ist, in diesem Jahr um den Aufstieg mitzuspielen", meinte der frühere A-Nationalspieler.
Genauso wie der HSV gehöre der FC Schalke "natürlich in die 1. Liga". Für die Rothosen prognostiziert Aogo jedoch eine deutlich schwierigere Saison. "Am Beispiel des HSV sieht man auch, dass es von Jahr zu Jahr schwieriger wird, aufzusteigen, je länger man in der 2. Liga bleibt", erklärte der ehemalige Linksverteidiger.
"Die ganze Stadt sehnt sich danach und hätte es auch verdient. Daher ist diese Saison die, wo man sagt, 'hey, dass muss jetzt auch passieren'. Sonst wird es in Hamburg relativ unruhig werden", befürchtet Aogo, der seine Fußballschuhe im Sommer 2020 an den Nagel gehängt hatte.

























