Hat Eintracht Frankfurt den Nachfolger des zur AS Rom abgewanderten Evan Ndicka gefunden? Der Verein soll angeblich ein Angebot für den ehemaligen BVB-Flirt Zeno Debast hinterlegt haben. Die SGE ist allerdings nicht der einzige Interessent.
Neben der Eintracht soll auch der der FC Villareal eine Offerte für den 19-Jährigen abgegeben haben. Das berichtet die belgische Zeitung "Nieuwsblad". Allerdings sollen die Angebote bereits vom RSC Anderlecht abgelehnt worden sein. Beim Traditionsverein steht das Abwehrjuwel noch bis Sommer 2025 unter Vertrag.
Wie viel die "Adlerträger" für einen Wechsel boten, ist unklar. Auch wie viel der belgische Rekordmeister verlangt, ist nicht bekannt. Der Marktwert von Debast wird auf rund zehn Millionen Euro taxiert.
BVB-Interesse nicht mehr aktuell?
In den vergangenen Monaten war auch Borussia Dortmund immer wieder mit dem Rechtsfuß in Verbindung gebracht worden. Die Gerüchte erkalteten zuletzt aber deutlich.
Trotz seines noch jungen Alters kann Debast bereits auf 56 Spiele in der ersten Mannschaft von Anderlecht zurückblicken. Zudem debütierte er Ende September 2022 für die belgische Nationalmannschaft, für die er seither insgesamt dreimal auf dem Platz stand. Zuvor durchlief er jegliche Junioren-Mannschaften des Verbandes.
Zwar verpflichtete Eintracht Frankfurt nach den Abgängen von Evan Ndicka und Almamy Toure mit Robin Koch und Willian Pacho bereits Ersatz, allerdings sollen die Planungen des Europa-League-Siegers von 2022 noch nicht abgeschlossen sein.
Neben den beiden genannten Neuverpflichtungen, machte Sportvorstand Markus Krösche bereits die Transfers von Mittelfeld-Talent Hugo Larsson, Stürmer Jessic Ngankam, Ellyes Skhiri und Omar Marmoush perfekt. Hinzu kommen die festen Verpflichtungen der zuvor ausgeliehenen Philipp Max, Ansgar Knauff und Junior Dina Ebimbe.


























