Seine Zeit beim FC Schalke 04 schien mit dem Bundesliga-Abstieg in der abgelaufenen Saison bereits beendet, er wurde sogar schon offiziell verabschiedet. Doch jetzt geht Simon Terodde nicht nur in seine insgesamt dritte Spielzeit bei den Gelsenkirchenern, er wird die Königsblauen auch als neuer Mannschaftskapitän auf das Feld führen. Das bestätigte der Klub am Freitag nun auch offiziell.
Terodde galt ohnehin schon als Führungsspieler unter Cheftrainer Thomas Reis, bekleidete das Kapitänsamt vertretungsweise für Danny Latza auch im letzten Jahr immer mal wieder. Nun die Entscheidung bei den Schalkern, dass der Stürmerstar und Aufstiegsheld von 2022 als fester Spielführer die Binde tragen wird.
Das Amt des ersten Mannschaftskapitäns wurde beim FC Schalke 04 in diesem Jahr nicht gewählt, sondern durch Cheftrainer Thomas Reis vergeben. Dieser erklärte in einer Vereinsmitteilung am Freitag: "Simon hat es im vergangenen Jahr gut gemacht und rückt nun auf, da Danny sein Amt zur Verfügung gestellt hat."
Auch die Vertreter des 35-Jährigen wurden in diesem Zuge festgelegt. Es sind Marcin Kaminski, Dominick Drexler und Ralf Fährmann - in dieser Reihenfolge.
"Alle vier Kandidaten wurden aus der Mannschaft heraus gewählt, ich habe dann die Reihenfolge festgelegt", erklärte S04-Coach Reis die Vorgehensweise in diesem Jahr.
Mannschaftsrat des FC Schalke 04 ebenfalls neu gewählt
Mit Simon Terodde als neuem Kapitän will der FC Schalke 04 in der bevorstehenden Saison in der 2. Bundesliga den erneuten Wiederaufstieg angehen. Am nächsten Freitag (28. Juli ab 20:30 Uhr) steht das Eröffnungsspiel der zweiten Liga bei Teroddes Ex-Klub Hamburger SV an.
"Wichtig ist mir, dass wir wie im vergangenen Jahr die Verantwortung auf mehreren Schultern verteilen werden. Es gibt zwar einen, der die Binde trägt, aber es gibt in jedem Spiel viele kleine Situationen, in denen jeder seiner Verantwortung auf dem Platz gerecht werden muss", erläuterte Thomas Reis zu seinem Verständnis vom Kapitänsamt bei den Knappen.
Neben den vier genannten Spielern wurden außerdem noch Ersatzkeeper Michael Langer sowie Defensiv-Allrounder Henning Matriciani in den Mannschaftsrat der Schalker gewählt.





























