Suche Heute Live
Bundesliga
Artikel teilen

Bundesliga
Fußball
(M)

Zweites Testspiel der Vorbereitung

Last-Minute-Sieg! BVB verhindert Blamage in Oberhausen

Der BVB hat auch sein zweites Testspiel gewonnen
Der BVB hat auch sein zweites Testspiel gewonnen
Foto: © IMAGO/Ralf Treese, Ralf Treese
19. Juli 2023, 20:05
sport.de
sport.de

Fußball-Vizemeister Borussia Dortmund hat sich im zweiten Test der Saisonvorbereitung zum nächsten Sieg gemüht. Die Mannschaft von Trainer Edin Terzic gewann beim Regionalligisten Rot-Weiß Oberhausen durch einen Last-Minute-Treffer mit 3:2 (1:1).

Eine Woche zuvor hatte der Bundesligist den Fünftligisten Westfalia Rhynern locker mit 7:0 bezwungen.

Der BVB, welcher ohne jegliche Neuzugänge und Nationalspieler antrat, geriet durch Cottrell Ezekwem (6.) früh in Rückstand. Marco Reus (14.) sorgte für den Ausgleich, Antonios Papadopoulos (49.) drehte zunächst die Begegnung zugunsten der Borussia.

Durch einen Distanzschuss von Manfredas Ruzgis (69.) kam Oberhausen zum verdienten 2:2, ehe Samuel Bamba (90.) dem BVB mit der letzten Aktion des Spiels den Sieg sicherte.

Am Samstag tritt Dortmund zum Test bei Rot-Weiß Erfurt an. Zwei Tage später geht es in die USA, dort testet der BVB gegen die englischen Spitzenklubs Manchester United (31. Juli) und FC Chelsea (3. August).

Der Live-Ticker zum Nachlesen:

Rot-Weiß Oberhausen - Borussia Dortmund 2:3 (1:1)

Tore: 1:0 Ezekwem (6.), 1:1 Reus (14.), 1:2 Papadopoulos (49.), 2:2 Ruzgis (69.), 2:3 Bamba (90.)

Aufstellung BVB: Meyer (46. Lotka) - Morey (46. Meunier), Hummels (77. Collins), Süle (77. Lubach), Bueno (62. Aning) - Papadopoulos - Duranville (46. Bamba), Pohlmann, Reus (77. Wätjen), Hazard (77. Brunner) - Besong (62. Rijkhoff)

+++ Abpfiff +++

Schluss in Oberhausen! Der Schiedsrichter pfeift die Partie nach dem Tor des BVB nicht wieder an. Dortmund gewinnt durch den späten Treffer von Bamba glücklich mit 2:3 gegen RWO.

+++ 90. Minute, TOR für den BVB, 2:3 durch Bamba +++

Lucky Punch des BVB! Bamba erzielt kurz vor Schluss den Siegtreffer. Der junge Flügelstürmer setzt sich gegen zwei RWO-Spieler durch, zieht dann mit links ab und trifft flach ins rechte Eck.

+++ 87. Minute +++

Aufgrund der vielen Wechsel, gäbe es Spielraum für einige Minuten Nachspielzeit. Ob der Unparteiische diese aber wirklich gibt, ist fraglich. Schon die erste Hälfte pfiff er auf die Sekunde genau ab.

+++ 85. Minute +++

Beide Mannschaften lassen das Spiel nun austrudeln. RWO versucht es nochmal mit einem Steilpass in die Spitze, BVB-Torhüter Lotka ist allerdings zur Stelle und klärt den Ball früh.

+++ 81. Minute +++

Schiedsrichter Ulankiewicz hat im Übrigen keine großen Probleme. Beide Mannschaften bleiben in den Zweikämpfen fair.

+++ 77. Minute +++

Vierfach-Wechsel beim BVB. Reus, Hazard, Süle und Hummels verlassen den Rasen. Im Gegenzug kommen Collins, Brunner, Lubach und Wätjen in die Partie.

+++ 74. Minute +++

Kleinsorge kommt vor Lotka frei zum Kopfball, kann das Spielgerät aber nicht auf den Kasten bringen. Nur eine Minute später setzt Rexha einen Fernschuss knapp am Lattenkreuz vorbei. RWO ist wieder am Drücker!

+++ 72. Minute +++

Die offizielle Zuschauerzahl liegt bei 8.610.

+++ 69. Minute, TOR für Rot-Weiß Oberhausen, 2:2 durch Ruzgis +++

Ruzgis, der schon vor der Pause eine große Chance hatte, haut aus über 20 Metern einfach mal drauf. Lotka ist zwar noch dran, kann den Einschlag aber nicht mehr verhindern.

+++ 67. Minute +++

Die Partie ist jetzt deutlich schwächer als in der 1. Halbzeit. Durch die vielen Wechsel kommt kein wirklicher Spielfluss zustande.

+++ 62. Minute +++

Schöne Einzelaktion von RWO-Mann Kreyer. Im Sechzehner tanzt der Stürmer zwei Verteidiger auf und haut den Ball aufs Tor. BVB-Keeper Lotka kann sich zum ersten Mal zeigen und hält den Ball gut. In der folgenden Unterbrechung bringt Terzic Rijkhoff und Aning für Besong und Bueno.

+++ 60. Minute +++

Ein Freistoß von Rot-Weiß Oberhausen sorgt nicht für Gefahr. Kurz zuvor leistet sich Papadopoulos einen katastrophalen Fehlpass, der aber unbestraft bleibt.

+++ 57. Minute +++

Nach dem Tor plätschert das Spiel vor sich hin. Ein Indiz: BVB-Legende Nobby Dickel stimmt im YouTube-Stream zum Spiel in den RWO-Fangesang ein.

+++ 54. Minute +++

Der BVB kommt gut aus der Kabine. Hazard kommt frei vor dem Tor zum Abschluss, schließt aber zu zentral ab. Die nachfolgende Ecke bringt nicht ein.

+++ 49. Minute, TOR für den BVB, 1:2 durch ein Papadopoulos +++

Guter Start in den zweiten Abschnitt für den BVB. Nach einer Ecke stochert Papadopoulos RWO-Torschütze Ezekwem an, der den Ball unhaltbar ins Tor abfälscht.

+++ 46. Minute +++

Es geht weiter in Oberhausen. Die zweiten 45 Minuten laufen. Auf Seiten des BVB hat es folgende Wechsel gegeben: Für Alexander Meyer, Mateu Morey und Julien Duranville, sind Marcel Lotka, Samuel Bamba und Thomas Meunier in der Partie.

+++ HALBZEIT +++

Pause in Oberhausen! Keine wirklich überzeugende Vorstellung von Borussia Dortmund in der ersten Hälfte. RWO schockt den BVB früh, der aber gut reagiert und durch Marco Reus in der 14. Minute ausgleicht. Danach sorgt fast nur Oberhausen für Torraumszenen. Kurz vor der Pause hat RWO die große Chance zur Führung. Aus BVB-Sicht ist das 1:1 glücklich. Würde Oberhausen führen, wäre dies nicht unverdient.

+++ 44. Minute +++

Chance für RWO. Ein flacher Ball rutscht bis in den Fünfer durch, wo Ruzgis den Fuß hinhält. Meyer reagiert gut und verhindert die Oberhausener Führung.

+++ 41. Minute +++

Passiert hier noch etwas vor der Pause? Dem BVB fehlen bisher die Ideen in der Offensive.

+++ 36. Minute +++

Wieder meldet sich RWO vor dem Kasten von Alex Meyer und wieder ist es Stoppelkamp. Der 36-Jährige kriegt aber nicht genug Druck hinter den Ball. Dankbar für den BVB-Keeper. 

+++ 34. Minute +++

Nächste gute Chance für Oberhausen. Stoppelkamp versucht es aus rund 18 Metern, schießt den Ball mit links aber rund einen Meter rechts am Kasten vorbei.

+++ 32. Minute +++

Die erste halbe Stunde ist mittlerweile rum. Beim BVB fallen bisher vor allem Thorgan Hazard, Antonios Papadopoulos und der Langzeitverletzte Mateu Morey positiv auf.

+++ 28. Minute +++

Der BVB übernimmt die Spielkontrolle. RWO lässt allerdings nicht locker und versucht immer wieder kleine Nadelstiche zu setzen. Dabei versucht es RWO vor allem über die Außen. Nach einer guten halben Stunde kamen bereits einige Flanken gefährlich in den Sechzehner.

+++ 24. Minute +++

Nach der turbulenten Anfangsphase geht es nun erstmals ein wenig ruhiger zu.

+++ 20. Minute +++

Nach einem Handspiel von RWO, findet sich Marco Reus in einer guten Freistoßposition wieder. Der Routinier haut den Ball allerdings weit über den Kasten.

+++ 18. Minute +++

RWO zeigt sich vom Ausgleich des BVB unbeeindruckt und versucht weiter frech nach vorne zu spielen. Bisher ist es ein sehr unterhaltsames Spiel für die Zuschauer. Dortmund-Trainer Terzic dürfte mit den ersten Minuten seiner Mannschaft aber nicht zufrieden sein.

+++ 14. Minute, TOR für den BVB, 1:1 durch Reus +++

Da ist die schnelle Antwort! Thorgan Hazard findet in der Mitte den freistehenden Marco Reus. Der Ex-Kapitän zieht direkt mit links ab und trifft. Kurios: RWO-Keeper Kratzsch ist noch am Ball, sodass sich die Kugel erst nach einer hohen Flugkurve ins Tor senkt. 

+++ 13. Minute +++

Der BVB hat sich von der Druckphase der Oberhausener gelöst und versucht wieder Ruhe in das Spiel zu bringen. Vor allem im Aufbauspiel passieren den Borussen aber noch zu viele Fehler.

+++ 10. Minute +++

RWO bleibt dran! Wieder eine Flanke von rechts, in der Mitte kommt Stoppelkamp gefährlich an den Ball und verpasst das 2:0.

+++ 6. Minute, TOR für Rot-Weiß Oberhausen, 1:0 durch Ezekwem +++

Oberhausen belohnt sich direkt. Nach drei, vier Mini-Chance, sieht BVB-Keeper Alexander Meyer nach einem Kopfball von Ezekwem nicht gut aus und muss zum ersten Mal hinter sich greifen. Kein optimaler Start für die Dortmunder.

+++ 5. Minute +++

Da ist die erste kleinere Chance. Allerdings nicht vom BVB. Nach einer Flanke kommt Mats Hummels kurz vor RWO-Kapitän Kreyer an den Ball und kann zur Ecke klären.

+++ 3. Minute +++

Dortmund dominiert die Anfangsminuten, hat viel Ballbesitz und versucht von Beginn an schnell nach vorne zu spielen. Auf eine erste richtige Torchance warten die Fans allerdings noch.

+++ 1. Minute, Anpfiff +++

Es geht los in Oberhausen! Bei perfektem Fußball-Wetter und vor vollen Tribünen stößt der BVB die Partie an. Schiedsrichter der Partie ist Martin Ulankiewicz.

+++ Hummels wieder BVB-Kapitän +++

Nachdem im ersten Testspiel noch Niklas Süle die Kapitänsbinde trug, geht gegen RWO Mats Hummels wieder mit der Binde auf das Feld.

+++ So startet Rot-Weiß Oberhausen +++

Die Gastgeber gehen mit folgender Aufstellung in die Partie: Kratzsch - Ezekwem, Klass, Fassnacht, Montag - Stoppelkamp, März, Ngyombo, Kreyer - Ruzgis, Kefkir

+++ Das Stadion füllt sich +++

Rund 45 Minuten vor Beginn der Partie füllen sich die Ränge des Stadion Niederrhein langsam. Derzeit rechnet RWO mit rund 8000 Zuschauern.

+++ BVB im ersten Test souverän +++

Das erste Testspiel gegen Westfalia Rhynern gewann der BVB souverän mit 7:0. Dabei kam eine Mischung von Spielern aus der ersten und zweiten Mannschaft zum Einsatz. Ex-Kapitän Marco Reus (zwei), Talent Julian Rijkhoff, Paul-Philipp Besong (zwei), Hendry Blank und Prince Aning sorgten für die Treffer.

+++ Wer fehlt dem BVB im zweiten Testspiel gegen Rot-Weiß Oberhausen? +++

Definitiv fehlen wird Giovanni Reyna. Der US-Amerikaner wird dem BVB wohl einen Großteil der Vorbereitung fehlen. Aufgrund einer "Beinverletzung" trainiert der 20-Jährige, den der amtierende Vizemeister Berichten zufolge bei einem passenden Angebot auch wohl ziehen lassen würde, derzeit nur individuell. Noch ist unklar, wann Reyna wieder ins Mannschaftstraining zurückkehren wird.

Schon in der vergangenen Spielzeit fehlte der amerikanische Nationalspieler häufig. Zwar kam Reyna auf wettbewerbsübergreifend 30 Einsätze, allerdings wurde er meist nur eingewechselt. Ein Einsatz über die kompletten 90 Minuten blieb ihm verwehrt.

+++ Sind die Nationalspieler des BVB wieder mit an Bord? +++

Nein. Zwar sind die Nationalspieler wieder bei der Mannschaft. Nico Schlotterbeck und Co. stehen für die Partie gegen RWO allerdings noch nicht im Kader. Das gab der BVB im Rahmen des gestrigen öffentlichen Trainings bereits bekannt.

+++ Wo findet das Spiel zwischen Rot Weiß Oberhausen und dem BVB statt?

Die Partie findet im Stadion Niederrhein, der Heimspielstätte von Rot-Weiß Oberhausen, statt. Anpfiff des Spiels ist um 18:00 Uhr.

4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
2
1
FC St. Pauli
FC St. Pauli
St. Pauli
0
0
20:30
Fr, 19.09.
Beendet
SV Werder Bremen
SV Werder Bremen
SV Werder
0
0
SC Freiburg
SC Freiburg
SC Freiburg
3
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
FC Augsburg
FC Augsburg
Augsburg
1
0
1. FSV Mainz 05
1. FSV Mainz 05
Mainz 05
4
2
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
Hoffenheim
1
0
FC Bayern München
FC Bayern München
FC Bayern
4
1
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
Hamburger SV
Hamburger SV
Hamburger SV
2
1
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
Heidenheim
1
0
15:30
Sa, 20.09.
Beendet
RB Leipzig
RB Leipzig
RB Leipzig
3
3
1. FC Köln
1. FC Köln
1. FC Köln
1
1
18:30
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
E. Frankfurt
3
1
1. FC Union Berlin
1. FC Union Berlin
Union Berlin
4
2
15:30
So, 21.09.
Beendet
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
Leverkusen
1
0
Bor. Mönchengladbach
Bor. Mönchengladbach
M'gladbach
1
0
17:30
So, 21.09.
Beendet
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
BVB
1
1
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
19:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenFC Bayern440018:31512
2Borussia DortmundBorussia DortmundBVB43109:3610
3RB LeipzigRB LeipzigRB Leipzig43016:7-19
41. FC Köln1. FC Köln1. FC Köln42119:727
5FC St. PauliFC St. PauliSt. Pauli42117:617
6Eintracht FrankfurtEintracht FrankfurtE. Frankfurt420211:926
7SC FreiburgSC FreiburgSC Freiburg42028:806
8VfB StuttgartVfB StuttgartVfB Stuttgart42025:506
9TSG HoffenheimTSG HoffenheimHoffenheim42028:10-26
101. FC Union Berlin1. FC Union BerlinUnion Berlin42028:11-36
11Bayer LeverkusenBayer LeverkusenLeverkusen41218:715
12VfL WolfsburgVfL WolfsburgWolfsburg41217:615
131. FSV Mainz 051. FSV Mainz 05Mainz 0541125:414
14SV Werder BremenSV Werder BremenSV Werder41128:10-24
15Hamburger SVHamburger SVHamburger SV41122:8-64
16FC AugsburgFC AugsburgAugsburg41037:10-33
17Bor. MönchengladbachBor. MönchengladbachM'gladbach40221:6-52
181. FC Heidenheim 18461. FC Heidenheim 1846Heidenheim40042:9-70
  • Champions League
  • Europa League
  • Europa Conference League Quali.
  • Relegation
  • Abstieg
  • M = Meister der Vorsaison
  • N = Aufsteiger
  • P = Pokalsieger der Vorsaison
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen

Torjäger 2025/2026

#Spieler11mTore
1FC Bayern MünchenHarry Kane38
21. FC Union BerlinIlyas Ansah04
Borussia DortmundSerhou Guirassy04
Eintracht FrankfurtCan Uzun04
5TSG HoffenheimFisnik Asllani03