Vor zwei Jahren verließ David Alaba den FC Bayern München und schloss sich Real Madrid an. Nun wird der Abwehrspieler bei Manchester United gehandelt. Verlässt er die Königlichen etwa schon wieder?
Wie das Portal "El Nacional" berichtet, streckt Manchester United die Fühler nach Alaba aus. Demnach wollen die Red Devils den Österreicher unbedingt verpflichten.
Treibende Kraft hinter den Bemühungen sei Teammanager Erik ten Hag, der als großer Fan des flexibel einsetzbaren Profis gilt.
Bei Manchester United soll Alaba in die Fußstapfen von Harry Maguire treten, so der Bericht. Der 30-Jährige wurde am vergangenen Wochenende als Kapitän des englischen Rekordmeisters abgesägt.
Bereits Anfang des Monats hatte es Medienberichte gegeben, dass ten Hag plane, Maguire abzusetzen. Grund dafür sollen die wenigen Einsätze des Abwehrspielers in der vergangenen Saison gewesen sein.
In lediglich acht Begegnungen in der Premier League hatte Maguire in der Startelf gestanden. Deswegen gab es bereits Spekulationen um die sportliche Zukunft des Verteidigers, der mit West Ham United in Verbindung gebracht wird.
Alaba-Verkauf für Mbappé?
Alabas aktueller Vertrag bei Real Madrid ist noch bis 2026 datiert. Ob die Königlichen den früheren Bayern-Star überhaupt abgeben würden, ist derweil unklar.
Um einen Transfer von Wunschspieler Kylian Mbappé zu realisieren, müssten aber wohl einige Spieler verkauft werden. Der Hauptstadtklub aus Spanien ist Medienberichten zufolge noch immer Top-Anwärter auf eine Verpflichtung des 24-Jährigen Superstars von Paris Saint-Germain. 120 Millionen Euro soll die Schmerzgrenze der Madrilenen betragen.
In der vergangenen Saison wurde Alaba immer wieder durch Verletzungen zurückgeworfen. Insgesamt kam der 31-Jährige auf 39 Pflichtspiele für Real. In der Liga stand er 21 Mal in der Startelf.






























