Ausgebildet wurde er drei Jahre lang beim FC Bayern, debütierte für die Münchner auch im Seniorenbereich in der zweiten Mannschaft. Vier Jahre später, nach Zwischenstationen beim FC Ingolstadt und Waldhof Mannheim, ist Justin Butler nun bei Borussia Dortmund angekommen, wo er seinen nächsten Karriereschritt gehen will.
Im Kader der U23 des BVB will der Angreifer in der 3. Liga endgültig Fuß fassen und sich mit starken Leistungen für höhere Aufgaben empfehlen. Schon in der letzten Spielzeit brachte er es auf 29 Einsätze für den FC Ingolstadt, ehe er nun für zwei Jahre beim BVB unterschrieb.
"Es ist ein sehr großer Verein, der gut Talente ausbildet. Wenn man da richtig Gas gibt, kann man auf jeden Fall einen Riesenschritt nach oben machen", machte Butler aus seinen Zielen bei den Schwarz-Gelben im Interview mit den "Ruhr Nachrichten" kein Geheimnis.
Aktuell arbeitet der gebürtige Augsburger mit dem BVB II im Sommer-Trainingslager in Kirchberg in Österreich an seiner Verfassung, will in seiner ersten Saison bei Borussia Dortmund vor allem torgefährlicher werden.
BVB II startet am 5. August bei Preußen Münster
Vor der großen Konkurrenz und dem internen Gedränge um die Kaderplätze beim Bundesliga-Unterbau fürchtet sich der 22-Jährige jedenfalls nicht, wie er ausführte: "Ein gewisser Druck ist immer da. Aber wenn man sich im Training gegenseitig battlet, ist das eine gute Motivation und ein guter Konkurrenzkampf, um besser zu werden."
Beim FC Bayern galt Butler einst als Offensiv-Talent mit Perspektive, schaffte damals bei den Münchnern den großen Durchbruch allerdings nicht. Hemmungen, es nun beim großen Widersacher aus dem östlichen Ruhrgebiet zu versuchen, hat der Stürmer dabei keine, wie er lachend betonte: "Nein, auf gar keinen Fall!"
Die U23 des BVB startet am 5. August mit dem Auswärtsspiel bei Aufsteiger Preußen Münster (ab 14:00 Uhr) in die neue Saison in der 3. Liga.































