Er konnte die Erwartungen an seine Person als vereinsinterner Rekordtransfer nie so wirklich erfüllen, jetzt könnte seine Zeit bei Hertha BSC endgültig enden. Lucas Tousart soll nämlich vor einem Wechsel ausgerechnet zum Stadtrivalen 1. FC Union Berlin stehen.
So zumindest heißt es in einem jüngsten Bericht des "kicker". Nach Informationen des Fachmagazins soll Tousart ganz weit oben auf der Transferliste der Eisernen stehen, die in der kommenden Saison nicht wie die Hertha in der 2. Bundesliga, sondern erstklassig und sogar in der Champions League an den Start gehen werden.
Toursart war zuletzt bereits einer von gleich mehreren Hertha-Profis, die nicht mit dem großen Tross ins Sommer-Trainingslager nach Zell am See nach Österreich gefahren waren. Stattdessen hält er sich mit anderen Verkaufskandidaten des Bundesliga-Absteigers vor Ort in Berlin fit und arbeitet in der sogenannten "Trainingsgruppe II" der Alten Dame.
Toursart kostete Hertha BSC einst 25 Millionen Euro Ablöse
Wie es in dem "kicker"-Bericht weiter heißt, sollen die Verhandlungen sowohl zwischen den beiden Klubs als auch mit der Spielerseite bereits weit fortgeschritten sein. Die Gespräche sind wohl bereits so konkret, dass schon in den kommenden Tagen eine Fixmeldung erfolgen könnte.
Als Ablösesumme für den 26-Jährigen, der einst für die vereinsinterne Rekordablösesumme von 25 Millionen Euro von Olympique Lyon verpflichtet wurde, sollen zwischen sechs und sieben Millionen Euro im Gespräch sein. Darin eingerechnet sind aber bereits mögliche Bonuszahlungen.
Vor allem aufgrund seines hohen Gehalts hat Tousart bei Hertha BSC in der zweiten Liga wohl keine Zukunft mehr. Er spielte für die Berliner insgesamt 89 Mal in der Bundesliga und erzielte dabei acht Tore.
Dass der Mittelfeldspieler nun ausgerechnet beim Stadtrivalen seinen Neubeginn im deutschen Fußball-Oberhaus starten könnte, bringt folgerichtig einige Brisanz mit sich. Bisher hat sich der Spieler selbst, der im Sommer 2020 nach Berlin wechselte, noch nicht zu den Spekulationen um seine Person geäußert.





























