Die Vorbereitung der deutschen Biathleten läuft - und liegt und steht. Denn: Der neue Bundestrainer Uros Velepec hat ein großes Manko bei den DSV-Skijägern ausgemacht, an dem es mit Hochdruck zu arbeiten gelte.
"Die Schießzeit wird immer wichtiger. Unsere Athleten brauchen zu lange, bis der erste Schuss abgegeben wird. Die Schießzeit muss besser werden. In diesem Bereich müssen alle besser werden. Nur so können wir mit der starken Konkurrenz aus Norwegen oder Frankreich mithalten", sagte der 56-jährige Slowene im Interview mit "cheimgau24.de". Velepec amtiert seit Sommer als erster ausländischer Bundestrainer der Biathlon-Herren.
Der frühere Bi- und Triathlet sieht eine klare Hierarchie im Team. "Wir haben eine große Mannschaft. Zwei der sechs Startplätze für den Saisonstart sind vergeben. Benedikt Doll und Roman Rees sind unsere Teamleader. Dahinter ist alles offen. Die Vorbereitung wird zeigen, wer sich für den Weltcupauftakt empfiehlt."
Olympia 2026 in Mailand schon im Hinterkopf der deutschen Biathleten
Und in dieser Vorbereitung spielen schon jetzt auch die Olympischen Spiele 2026 in Mailand eine Rolle. "Wir bauen schon jetzt gezielt Höhentrainingslager ein, um zu sehen, wie unsere Athleten in der Höhe agieren. Die Biathlon-Wettbewerbe bei Olympia 2026 finden in Antholz statt. Die Lage der Strecke ist entsprechend hoch, wir wollen bestens vorbereitet zu den Spielen reisen", so Velepec.
Der Coach lässt seine Athleten dabei durchaus machen, Individualität spielt in seinem Trainingskonzept eine große Rolle. "Natürlich trainieren wir auch in der Gruppe. Aber ich will den Sportlern mehr Freiheiten geben. Ein straffes Programm für alle ist nicht mehr zeitgemäß. Wir haben acht Athleten im A-Kader, also brauchen wir auch acht Trainingspläne."
Zur Sommer-WM nach Oserblie/Slowenien (22. bis 27. August) werden die DSV-Biathleten hauptsächlich mit Athleten aus dem B-Kader reisen, kündigte Velepec an. "Wir haben sechs Startplätze, mindestens vier davon werden wir mit Athleten aus dem B-Kader besetzen. Wir behalten uns aber vor, zwei Athleten aus dem A-Kader zur WM zu schicken."
Die Wintersaison im Biathlon startet am 25. November in Östersund in Schweden.

