Auf der Suche nach Verstärkungen für die kommende Saison hat der 1. FC Köln seinen Fokus offenbar auf Hertha BSC gerichtet. Gleich drei Spieler sollen offenbar im Visier des Domstadtklubs stehen.
Wie das Kölner Portal "Geissblog" berichtet, haben sich Effzeh-Trainer Steffen Baumgart und Lizenzspieler-Leiter Thomas Kessler das Testspiel von Hertha BSC gegen RWD Molenbeek (2:1) im österreichischen Leogang angeschaut.
Dem Bericht zufolge könnten die Kölner Verantwortlichen dabei ein Hertha-Trio genauer unter die Lupe genommen haben: Torwart Alexander Schwolow, Offensivspieler Marco Richter und Rechtsverteidiger Jonjoe Kenny.
Schwolow spielte bei dem Test zwar nicht, passe aber gut ans Anforderungsprofil des 1. FC Köln. Der Keeper, der zuletzt an den FC Schalke 04 ausgeliehen war, ist zwar noch bis 2025 an Hertha gebunden, eine Zukunft bei der Alten Dame hat er aber wohl nicht. Ein Leihgeschäft könnte beiden Klubs entgegenkommen.
Richter auch im Augsburg-Visier?
Gleiches gelte für Richter, dessen Vertrag ebenfalls noch zwei Jahre gültig ist. Der Offensiv-Allrounder wurde in der Vergangenheit bereits mehrfach mit einem Wechsel nach Köln in Verbindung gebracht.
Richter wurde zuletzt auch beim FC Augsburg gehandelt. Geschäftsführer Stefan Reuter bestätigte das Interesse sogar: "Wir haben uns erkundigt, weil Marco bei uns ein hohes Ansehen genießt", sagte er der "Augsburger Allgemeinen".
Kenny strebt Hertha-Abschied an
Auch auf der Rechtsverteidiger-Position sucht Köln noch Verstärkung. Kenny könnte ein passender Kandidat sein. Zumindest will der Engländer Hertha wohl im Sommer verlassen und weiter erstklassig spielen. Auch bei dem Ex-Schalker steht eine Leihe im Raum.
Nach dem Abstieg ist Hertha BSC dringend auf Transfererlöse angewiesen, um die klammen Kassen zu füllen. Jessic Ngankam (Eintracht Frankfurt), Omar Alderete (FC Getafe), Santiago Ascacíbar (Estudiantes), Maximilian Mittelstädt (VfB Stuttgart) und Tolga Cigerci (Ankaragücü) haben den Hauptstadtklub bereits verlassen.