Zuletzt sind die Gerüchte um einen Wechsel von Kyle Walker von Manchester City zum FC Bayern etwas erkaltet. Nun soll der englische Rechtsverteidiger den Münchnern aber eine Zusage gegeben haben.
Wie "Sky" berichtet, hat sich Walker für einen Wechsel zum FC Bayern entschieden. Demnach gibt es bereits eine mündliche Einigung zwischen dem Spieler und dem deutschen Meister.
In München soll Walker einen Vertrag bis Ende Juni 2025 unterschreiben. Zudem wird wohl eine Option für ein weiteres Jahr im Arbeitspapier verankert.
Die Verantwortlichen des FC Bayern wollen nun die Verhandlungen mit Manchester City aufnehmen, heißt es bei dem TV-Sender weiter. Eine Einigung zwischen den Klubs gebe es noch nicht.
Dem Bericht zufolge sind die Münchner bereit, 15 Millionen Euro plus Bonuszahlungen für Walker auf den Tisch zu legen.
Seit Wochen wird über einen Wechsel von Walker zum FC Bayern spekuliert. Zuletzt gab es allerdings Zweifel am möglichen Transfer-Coup. Laut "kicker" herrscht an der Isar eine "gewisse Skepsis" über die Motive des englischen Nationalspielers.
Skepsis wegen Walker beim FC Bayern München?
In der Führungsriege werde gemutmaßt, Walker könnte das Interesse der Bayern lediglich dafür nutzen, sich in Manchester einen neuen Vertrag mit guten Konditionen zu sichern. Das Arbeitspapier des 33-Jährigen beim Triple-Sieger, für den er seit 2017 aufläuft, ist nur noch bis 2024 datiert.
Beim FC Bayern gilt Walker als Wunschlösung für die rechte Abwehrseite. Cheftrainer Thomas Tuchel soll großer Fan des Außenverteidigers sein und einen Wechsel forcieren.
Mehr dazu: Bayerns radikaler Umbruch wider Willen
"Sky" zufolge wollen die Münchner den Routinier unabhängig von der Zukunft Benjamin Pavards oder Noussair Mazraouis verpflichten. Das Abwehr-Duo könnte den deutschen Rekordmeister im Sommer verlassen.



























