Die Torwart-Frage beim FC Bayern gestaltet sich weiter schwierig. Zwar wurde Manuel Neuer zuletzt wieder beim Training an der Säbener Straße gesichtet, die Asien-Reise des deutschen Rekordmeisters findet aber wohl ohne den Schlussmann statt.
Sollte sich abzeichnen, dass der 37-Jährige rechtzeitig zum Start der Bundesliga-Saison fit wird, dürfte ein Abgang von Yann Sommer nur eine Frage der Zeit sein. Dann aber würden die Münchener wohl gerne einen neuen "Neuer-Vertreter" verpflichten. Dafür soll jetzt ein Kandidat in den Fokus gerückt sein, der bereits im Winter beim FC Bayern gehandelt wurde.
Die Rede ist von Yassine "Bono" Bounou. Der Keeper vom FC Sevilla machte sich bei der Weltmeisterschaft in Katar einen Namen, als er mit Marokko sensationell das Halbfinale erreichte und zuvor im Achtelfinale gegen Spanien im Elfmeterschießen zwei Strafstöße parierte.
Hat der FC Bayern wieder Interesse an WM-Held Bono?
Wie konkret das Interesse aus München derzeit ist, ist unklar. Allerdings berichtet die "Relevo", dass der FC Bayern sein Interesse "reaktiviert hat". Grund dafür könnte sein, dass der Verein aus Andalusien ausnahmslos jeden Spieler auf die Transferliste setzte, um Schulden abzubauen.
Es ist allerdings nicht bekannt, ob Bono selbst Interesse an einem Wechsel nach Deutschland hätte. Im Winter soll er einen Transfer in die bayerische Landeshauptstadt abgelehnt haben.
Schon in den kommenden Wochen könnte aber theoretisch Fahrt in das Torwart-Karussell kommen. Bereits klar ist, dass David De Gea Manchester United verlassen wird. Ersetzt werden soll der Spanier von Inter-Keeper Andre Onana. Die Mailänder wiederum sollen den Abgang des Kameruners mit der Verpflichtung von Bayern-Schlussmann Yann Sommer abfangen wollen.
Spätestens dann müssten die Bayern reagieren. Neben Bono wurde zuletzt vor allem der Georgier Giorgi Mamardashvili als potenzieller Sommer-Nachfolger und möglicher Neuer-Erbe gehandelt.






























