Vier Neuzugänge konnte der Hamburger SV bereits in der Hafenstadt begrüßen. Mit Daniel Elfadli sollte zeitnah eine fünfte Verpflichtung bekannt gegeben werden. Doch der Mittelfeldspieler erhält vom 1. FC Magdeburg keine Freigabe. Nun ist der Wechsel offenbar vom Tisch.
Mit der Verpflichtung von Daniel Elfadli gelang dem 1. FC Magdeburg ein echter Transfer-Coup. Der Zweitligist holte den Abräumer ablösefrei vom VfR Aalen aus der Regionalliga. In seiner Debütsaison im Trikot des Klubs aus Sachsen-Anhalt entwickelte sich der 26-Jährige auf Anhieb zum Stammspieler. 26 Liga-Einsätze und drei Tore standen am Saisonende zu Buche.
Seine guten Leistungen blieben auch dem HSV nicht verborgen, der bereits vor einigen Wochen sein Interessen an dem dreifachen Nationalspieler Libyens hinterlegt haben soll. Laut der "Mopo" soll sich Elfadli bereits Ende Juni für einen Wechsel nach Norddeutschland entschieden haben. Doch die Ablösevorstellungen beider Klubs lagen weit auseinander.
HSV ohne Chance bei Daniel Elfadli
Demnach forderte der 1. FC Magdeburg eine Summe von etwa einer Millionen Euro. Die HSV-Verantwortlichen waren "weit davon entfernt", ebenjene Summe auf den Tisch zu legen, hieß es bereits vor einigen Wochen. Zuletzt machten Gerüchte die Runde, dass die Rothosen rund 300.000 bis 400.000 Euro locker machen wollten. Nun scheinen die Verhandlungen auch endgültig gescheitert zu sein.
"Ich habe HSV-Sportvorstand Jonas Boldt mitgeteilt, dass wir Daniel als festen Bestandteil unseres Kaders für die neue Saison ansehen", stellte FCM-Geschäftsführer Otmar Schork gegenüber dem "MDR" klar und ergänzte: "Ich weiß, dass der Daniel im ersten Schritt enttäuscht sein wird. Aber er weiß auch, dass er darauf eingegangen ist, die nächsten Schritte bei uns zu machen und wir sind total überzeugt, dass er an die Leistungen der letzten Saison anknüpfen wird."




























