Suche Heute Live
Turn-DM
Artikel teilen

Turn-DM

"Nie Routine": Elisabeth Seitz feiert 25. Meistertitel

Elisabeth Seitz gewann ihren 25. Titel
Elisabeth Seitz gewann ihren 25. Titel
Foto: © IMAGO/BEAUTIFUL SPORTS/Kenny Beele
08. Juli 2023, 16:26

Jubiläum für Elisabeth Seitz: Die deutsche Rekordmeisterin holte sich bei den Finals in Düsseldorf am Stufenbarren ihren 25. nationalen Titel - und freute sich genauso wie über ihr erstes Gold vor 13 Jahren.

Kleines Jubiläum, große Freude: Ihre markante Zahnlücke blitzte, als Elisabeth Seitz sich über ihren 25. nationalen Titel ebenso freute wie über ihre allererste Goldmedaille vor 13 Jahren.

"So etwas ist nie Routine, jeder Titel hat seine eigene Geschichte", sagte die deutsche Rekordmeisterin und genoss dabei den Jubel des Publikums.

In einem hochkarätig besetzten Stufenbarren-Finale hatte die letztjährige Europameisterin wieder einmal das bessere Ende für sich. Der 29 Jahre alten Stuttgarterin gelang es, mit einer nahezu makellosen Übung sowohl ihre langjährige Rivalin Sophie Scheder, Olympia-Dritte 2016 in Rio de Janeiro, als auch die ehemalige Schwebebalken-Weltmeisterin Pauline Schäfer-Betz (beide Chemnitz) zu übertrumpfen.

Erfolgreichster Kunstturner des Tages war bei den Finals indes Daniel Mousichidis. Der deutsche Jugend-Meister aus Schwalbach, im Mehrkampf nur Elfter, überraschte die deutlich routiniertere Konkurrenz mit zwei ersten Plätzen am Boden und am Pauschenpferd.

Irrer Triumph von Darja Varfolomeev

Unerwartet kam auch der Sieg der Dresdner Außenseiterin Mia Neumann beim Sprung. Der Titel an den Ringen ging an den Hallenser Nick Klessing, der am Freitag Vize-Meister im Mehrkampf geworden war.

Bereits am Vormittag hatte sich Darja Varfolomeev einen kleinen Traum erfüllt: Einen Tag nach ihrem ungefährdeten Sieg im Mehrkampf gewann die Keulen-Weltmeisterin in der Rhythmischen Sportgymnastik auch in den vier Gerätefinals erstmals alle Goldmedaillen.

Hinter der 16 Jahre alte Schülerin aus Schmiden kam Nationalmannschafts-Kollegin Margarita Kolosov aus Potsdam bei den Finals mit dem Ball, den Keulen und dem Band auf den zweiten Platz, Vize-Meisterin mit dem Reifen wurde Melanie Dargel (Worms).

Trotz Schulstress und Fußschmerzen kam die gebürtige Russin Varfolomeev ohne große Patzer durch ihre Programme, als selbstverständlich bewertete die Band-Europameisterin ihre Siege auf nationaler Ebene dennoch nicht. "Sie bedeuten mir sehr viel. Mein großes Ziel in diesem Jahr ist aber natürlich die Weltmeisterschaft im August", sagte Varfolomeev.

Newsticker

Alle News anzeigen