Edson Álvarez galt einige Zeit als heißestes Eisen im Transfer-Feuer von Borussia Dortmund, ehe sich der deutsche Vizemeister aus dem Werben um den Mexikaner verabschiedete. Ob das für den ganzen Sommer gilt, ist aber weiterhin offen.
Schon direkt nach der ersten Absage an einen zeitnahen Deal mit dem Mittelfeldstar von Ajax Amsterdam ploppten erste Meldungen auf, wonach das Interesse des BVB an Álvarez noch nicht völlig erkaltet sei.
Mehr dazu: Schlägt der BVB bei Alvarez doch noch zu?
Mittlerweile vermeldete auch der "kicker", dass die Akte Edson Álvarez bei Borussia Dortmund wohl noch nicht endgültig geschlossen sei.
Dem Fachmagazin zufolge schaut sich der BVB auch weiterhin nach einem defensiven Mittelfeldspieler um, der die Schwarz-Gelben mit viel Qualität schnell verstärken könnte. Es sei daher "nicht gänzlich ausgeschlossen", dass der 25-Jährige also noch einmal in den Fokus des Dortmunder Interesses rücken könnte.
Zu welchem Zeitpunkt das genau passieren könnte, blieb allerdings offen.
BVB hat drei Profis auf der Streichliste
Offenkundig wollen die Westfalen nun zunächst alle möglichen Alternativen ausloten, doch noch kostengünstiger an Verstärkungen für das zentral-defensive Mittelfeld zu kommen.
Für Álvarez, der noch bis 2025 an den niederländischen Rekordmeister Ajax Amsterdam gebunden ist, wurden um die 40 Millionen Euro Ablöseforderungen gehandelt, was den BVB-Verantwortlichen letztlich zu viel gewesen sein soll.
Auf der Abgabenseite könnte sich bei Borussia Dortmund in den kommenden Tagen ebenfalls wieder etwas tun. Laut "kicker" bleiben die Spieler Thomas Meunier, Thorgan Hazard und Nico Schulz die ersten Anwärter auf weitere Sommertransfers.
Thorgan Hazard war zuletzt ohnehin schon an die PSV Eindhoven verliehen, Nico Schulz wurde zuletzt in Gänze aus dem Kader gestrichen, um sich einen neuen Verein zu suchen.





























