Das Hick-Hack um den nächsten Kampf von Schwergewichts-Star Anthony Joshua ist offenbar vorbei. Wie "Sky Sports" berichtet, hat Joshuas britischer Erzrivale Dillian Whyte eine Vereinbarung für den geplanten Kampf am 12. August in der O2 Arena in London unterschrieben.
Joshua hatte zuvor eine entscheidende Hürde für das Duell der Engländer aus dem Weg geräumt und auf eine einseitige Rückkampfklausel im Vertrag verzichtet. Eine solche wollte Whyte nicht akzeptieren.
Denn: Dem Sieger des Londoner Sommerkampfes winkt ein gewaltiger Zahltag. Joshua und sein Promoter Eddie Hearn verhandeln schon seit Wochen über ein Gefecht gegen Ex-Weltmeister Deontay Wilder (USA) im Dezember oder Januar in Saudi-Arabien. Die saudische Skill Challenge Promotion plant gar einen Mega-Kampfabend, an dem nicht nur Joshua und Wilder, sondern auch die ungeschlagenen Weltmeister Oleksandr Usyk (WBA, WBO, IBF) und Tyson Fury (WBC) in den Ring steigen sollen.
Der 35-jährige Whyte will diese Pläne ändern und mit einem Sieg über Joshua selbst zu einem Protagonisten für das potenzielle Multimillionen-Dollar-Spektakel im Nahen Osten avancieren.
Langjährige Rivalität zwischen Joshua und Whyte
Die Engländer verbindet eine langjährige Rivalität. Whyte schlug Joshua im Amateurbereich, bevor "AJ" bei Olympia 2012 in London Gold und die Herzen der Briten eroberte. 2015 boxten die beiden um den britischen Schwergewichts-Titel, Joshua gewann durch K.o. in Runde 7.
"Seit dem Tag, an dem ich gegen ihn verloren habe, will ich gegen Joshua kämpfen", sagte Whyte bei "Sky Sports": "Bis jetzt steht es 1:1. Ich habe ihn bei den Amateuren geschlagen, er mich bei den Profis. Ich würde nichts lieber tun, als mich für meine Niederlage zu revanchieren." Er habe genug Power, um "AJ" auszuknocken, so der "Body Snatcher".
Whyte hatte bei seiner bislang einzigen WM-Chance im April 2022 eine K.o.-Niederlage gegen Fury erlitten. Joshua verlor im selben Jahr sein Rematch gegen den Ukrainer Usyk. Seither haben die Briten in Jermaine Franklin den gleichen Gegner geboxt. Whyte bezwang den Amerikaner Ende 2022 knapp und nicht unumstritten nach Punkten. Der 33-jährige Ex-Weltmeister Joshua besiegte Whyte am 1. April dieses Jahres ebenfalls nach Punkten – glanzlos zwar, aber im Gegensatz zu Whyte deutlich und ohne Kontroverse.
