Suche Heute Live
Formel 1Formel 1
Artikel teilen

Formel 1
Formel 1

Wann unterschreibt der Mercedes-Pilot für 2024?

Hill: Darum zieht sich Hamiltons Verlängerung so

Damon Hill (2.v.l.) hat über die Verlängerung mit Formel-1-Rekordchampion Hamilton gesprochen
Damon Hill (2.v.l.) hat über die Verlängerung mit Formel-1-Rekordchampion Hamilton gesprochen
Foto: © via www.imago-images.de
29. Juni 2023, 17:20
sport.de
sport.de

Das Jahr 2023 geht in Kürze seine zweite Hälfte und noch gibt es keine Verlängerung von Lewis Hamilton bei Mercedes über die aktuell laufenden Saison hinaus. Der Vertrag des Rekordweltmeisters der Formel 1 endet zum 31. Dezember 2023, doch beide Seiten wollen weiter zusammenarbeiten. Warum dauern die Verhandlungen also so lange? Ex-Weltmeister Damon Hill glaubt, die Antwort zu kennen.

Sowohl Lewis Hamilton als auch Mercedes betonen mittlerweile seit vielen Monaten, dass die erfolgreiche Zusammenarbeit, die seit 2013 besteht und sechs von Hamiltons sieben Formel-1-Titeln hervorgebracht hat, weiter fortgesetzt werden soll. Bei jedem der aktuell acht absolvierten Grands Prix stand die Frage danach, wann es endlich Vollzug zu vermelden gibt, ganz oben auf der Tagesordnung. Und auch beim anstehenden Großen Preis von Österreich an diesem Wochenende dürfte die Zukunft des Briten wieder Thema sein. 

Doch warum zieht sich der Poker zwischen dem Formel-1-Rennstall und dem 38-jährigen Routinier eigentlich so? Laut dem 1996er Weltmeister Damon Hill liegt es daran, dass dieses Mal der Autobauer Mercedes selbst tief mit drin steckt in den Verhandlungen und nicht die F1-Sparte, die von Teamchef Toto Wolff angeführt wird. Demnach geht der Poker um eine "klassische" Verlängerung, wie sie zuletzt 2021 erfolgte, hinaus.

"Es wird gemunkelt, dass Lewis einen viel längerfristigen Vertrag abschließt, der über seine Rennkarriere hinausgeht", verriet Hill der britischen "Press Association" und fügte an: "Der Autokonzern selbst ist daran beteiligt, so dass der bürokratische Aufwand bei diesem Geschäft etwas größer ist."

Bereits seit Längerem wird gemunkelt, dass Hamilton nach seiner aktiven Karriere als Formel-1-Rennfahrer eine Botschafterrolle beim Weltkonzern mit dem Stern auf der Motorhaube übernehmen könnte.


Mehr dazu: Hill warnt Hamilton vor "Spiel mit dem Feuer"


Mercedes wiederum könnte Hamilton helfen, die ihm wichtigen Projekte voranzutreiben, wie die Hamilton-Kommission, die sich dafür einsetzt, dass mehr Schwarze den Weg in den Motorsport finden. 

Formel-1-Insider David Croft mutmaßte zuletzt, dass Hamiltons Verlängerung rund um den Silverstone-GP in Großbritannien Anfang Juli bekanntgegeben werden könnte.

Fahrerwertung

#FahrerTeamPunkte
1AustralienOscar PiastriMcLaren324
2GroßbritannienLando NorrisMcLaren299
3NiederlandeMax VerstappenRed Bull Racing255
4GroßbritannienGeorge RussellMercedes AMG F1 Team212
5MonacoCharles LeclercFerrari165

Newsticker

Alle News anzeigen