Der frühere Formel-1-Weltmeister Damon Hill hat sich die aktuelle Fahrer-Riege angeschaut und sich aus vier ihm vorgegeben Kategorien den aus seiner Sicht besten F1-Piloten zusammengestellt. Dass dabei die Crème de la Crème um Max Verstappen, Lewis Hamilton und Co. Berücksichtigung fand, dürfte nicht verwundern.
Wer der beste Formel-1-Fahrer aller Zeiten ist, ist schon seit jeher ein vieldiskutiertes Thema, bei dem jeder Beobachter seine ganz spezielle Meinung hat. Meist werden die üblichen Namen wie die beiden Rekordweltmeister Michael Schumacher und Lewis Hamilton, Ayrton Senna, Juan Manuel Fangio oder auch Alain Prost genannt. Nach seinen überaus erfolgreichen letzten Jahren hat sich auch Max Verstappen in diese Riege aufgeschwungen, die mit vielen ehemaligen F1-Piloten bestückt ist.
Damon Hill, selbst Formel-1-Weltmeister aus dem Jahr 1996, hat die Historie aber nun außen vor gelassen und sich auf die noch aktiven Fahrer konzentriert, als er im "F1 Nation"-Podcast gefragt wurde, wer für ihn der beste F1-Pilot ist.
Der Kniff vor Beantwortung der Frage: Hill sollte dabei die vier Kategorien Tempo, fahrerisches Handwerk, Erfahrung und Bewusstsein/Wahrnehmung jeweils mit einem Fahrer befüllen und sich daraus den perfekten Piloten zusammenbauen.
Hills Wahl:
- Tempo: "Ich würde sagen Max Verstappen. So einfach aus dem Bauch heraus. Er hat diese Senna-eske Art von beängstigendem, unberechenbarem Tempo. Ich weiß, dass Lewis [Hamilton, d.Red.] das auch hat, aber er ist ein kleines bisschen mehr wie [Alain] Prost. Ordentlicher und aufgeräumter. Es ist die Bereitschaft, die Max hat, in die Gefahrenzone zu gehen.
- Fahrerisches Handwerk: "Hier würde ich Lewis Hamilton nehmen. Er arbeitet sehr effektiv mit den Ingenieuren zusammen."
- Erfahrung: "Hier muss man schon sagen, dass Fernando Alonso wohl die größte Erfahrung hat. Nicht nur hat er mehr Rennen absolviert als jeder andere, sondern auch die harten Zeiten erlebt in Autos, die nicht mithalten konnten. Klar, Lewis war auch erst bei McLaren, aber er ging dann schnell zu einem Team, das konkurrenzfähiger war.
- Bewusstsein/Wahrnehmung: "Fernando Alonso ist in der Lage, über die reine Aufgabe, nämlich das Auto auf der Strecke zu halten, hinaus zu denken.

Als Hill schlussendlich einen Gesamtsieger nennen sollte, fiel die Wahl auf den aktuellen Spitzenreiter der Fahrerwertung.
"Beim derzeitigen Stand der Dinge würde ich auf Max Verstappen setzen", so Hills klare Entscheidung.


