Sein Abschied vom Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund stand bereits fest, wo es Luca Unbehaun aber als nächstes hinziehen würde, nicht. Zum Wochenstart wurde jetzt offiziell verkündet, wo und wie es für das einstige Torwart-Talent des BVB weitergehen wird.
Drittligist SC Verl bestätigte den 22-Jährigen am Montagvormittag offiziell als Neuzugang für die neue Saison.
Unbehaun spielte seit 2016 für den BVB, durchlief für die Schwarz-Gelben seitdem sämtliche Jugendstationen des Vereins.
Schon im Jahr 2019 absolvierte er seine ersten Einheiten mit den Profis der Dortmunder. Bis zuletzt blieb er allerdings ohne jeden Einsatz für die Lizenzspieler-Mannschaft, musste sich immer wieder hinter neuen Torhütern im BVB-Kader anstellen.
Nachdem für die U23 der Dortmunder immerhin 59 Einsätze in der 3. Liga beziehungsweise Regionalliga West zu Buche standen, erfolgte jetzt der Abschied aus dem östlichen Ruhrgebiet in Richtung Ostwestfalen und dem SC Verl.
Unbehaun gilt als "reaktionsschnell und nervenstark"
"Wir freuen uns, dass wir mit Luca einen Top-Keeper vom Sportclub überzeugen konnten. Luca ist ein moderner Keeper, der unserer Mannschaft mit seiner Ausstrahlung und Präsenz helfen wird", wurde Verls Sportlicher Leiter Sebastian Lange auf der Vereinshomepage zitiert.
Der 35-Jährige führte über Unbehaun, der 2018/2019 mit der Fritz-Walter-Medaille als einer der besten Nachwuchsspieler seines Jahrgangs ausgezeichnet wurde, weiter aus: "Er ist reaktionsschnell, nervenstark und hat herausragende Fähigkeiten im Spielaufbau, die für unseren Fußball sehr wichtig sind. Er wird uns mit seiner Klasse direkt verstärken."
In der abgelaufenen Spielzeit lief der SC Verl als Tabellenzehnter in der 3. Liga ein und rangierte damit drei Plätze vor Borussia Dortmund II.
Für wie lange Unbehaun in Verl unterschrieben hat, blieb zunächst noch offen.



























