Nach seinen diversen Eskapaden in den letzten Jahren sind öffentliche Auftritte von Deutschlands einzigem Tour-de-France-Gewinner Jan Ullrich sehr selten geworden. Am Sonntag war es aber mal wieder so weit, zeigte sich eine der größten deutschen Radsport-Legenden aller Zeiten doch als Zuschauer bei den Deutschen Meisterschaften in Bad Dürrheim. Und Jan Ullrich war nicht der einzige Radsport-Held vergangener Tage, der der Großveranstaltung in Baden-Württemberg einen Besuch abstattete.
Ullrich selbst teilte am Sonntag in den sozialen Medien mehrere Bilder, die ihn bei seinem Besuch im Zielort des Straßenrennens zeigten, wo er selbst vor 21 Jahren den deutschen Meistertitel gewonnen hatte.
Unter anderem traf er in Bad Dürrheim auf André Greipel, der selbst noch bis 2021 aktiver Radsportler war und in seiner Karriere selbst dreimal Deutscher Straßenmeister geworden war.
Für besonderes Aufsehen sorgte Jan Ullrich aber durch seine Zusammenkunft mit dem einstigen Sprint-Star Erik Zabel. Auch dieses Treffen teilte der Tour-Sieger von 1997 in seiner Instagram-Story.
Ullrich und Zabel feierten gemeinsam große Erfolge
Jan Ullrich und Erik Zabel galten als beste deutsche Radsportler ihrer Zeit. Im Jahr von Ullrichs Tour-Erfolg gewann Zabel das Grüne Trikot bei der Frankreich-Rundfahrt als bester Sprinter - so wie insgesamt sechsmal in seiner Karriere.
Neben ihren sportlichen Erfolgen sorgten Ullrich und Zabel aber auch mit mehreren Doping-Skandalen für viele Negativ-Schlagzeilen. Bis heute ist ihr Ruf in der deutschen Sport-Welt daher umstritten.
Ullrich hatte vor 26 Jahren als bislang einziger Deutscher das wichtigste Radrennen der Welt gewonnen und einen Radsport-Boom in Deutschland ausgelöst. 2006 ging die Karriere des mehrmaligen Weltmeisters abrupt zu Ende, nachdem seine Verbindung zum Dopingarzt Eufemiano Fuentes publik geworden war. Dafür wurde er auch vom Internationalen Sportgerichtshof Cas später gesperrt.
Erik Zabel selbst hatte nach seinem Karriereende ein ausführliches Geständnis abgelegt, zwischen 1996 bis 2003 umfassend gedopt zu haben. Jan Ullrich hat bis heute darauf verzichtet.






