Der FC Bayern will sich auf dem Transfermarkt im defensiven Mittelfeld verstärken. Nachdem Declan Rice aller Voraussicht nach innerhalb der Premier League wechseln wird, hat der deutsche Rekordmeister wohl zwei Alternativen ins Visier genommen.
Wie es im "Bild"-Podcast "Bayern Insider" heißt, steht Kalvin Phillips auf der Shortlist des FC Bayern. Der 27-Jährige war erst im vergangenen Sommer für rund 49 Millionen Euro von Leeds United zu Manchester City gewechselt, hatte unter Cheftrainer Pep Guardiola in der Folge jedoch einen schweren Stand.
Zunächst wurde Phillips über mehrere Wochen von einer Schulterverletzung ausgebremst. Im Anschluss kam der englische Nationalspieler nicht an Rodri und Ilkay Gündogan vorbei.
Rice beim FC Bayern "nicht auf dem Zettel"
Inzwischen ist fraglich, ob Phillips überhaupt noch eine sportliche Perspektive bei Manchester City besitzt. Zumal der Triple-Sieger in das Rennen um Declan Rice von West Ham United eingestiegen sein soll. Wie Transfer-Experte Fabrizio Romano berichtet, wäre der Conference-League-Sieger im Falle eines Deals an Phillips als Tauschobjekt interessiert.
In den vergangenen Wochen galt Rice als absoluter Wunschspieler des FC Bayern. Doch ein Transfer ist mittlerweile vom Tisch. "Declan Rice steht nicht auf unserem Zettel", stellte Vereinspräsident Herbert Hainer gegenüber "Sky" klar. Stattdessen befinden sich der FC Arsenal und Manchester City im Tauziehen um den Kapitän von West Ham United.
FC Bayern blickt wohl auch auf Sangaré
Der FC Bayern beschäftigt sich deshalb nun wohl nicht nur mit einer Verpflichtung von Phillips, bei dem sich die Kaderplaner durchaus Chancen ausrechnen sollen.
Ibrahim Sangaré von der PSV Eindhoven soll sich "Bild" zufolge ebenfalls in das Blickfeld des FC Bayern gespielt haben. Für den 25-Jährigen wären wohl rund 35 Millionen Euro fällig. Der Mittelfeldmann aus der Elfenbeinküste ist beim niederländischen Spitzenklub nicht aus der Startelf wegzudenken.