Rund um Niclas Füllkrug von Werder Bremen ranken sich derzeit Wechselgerüchte. Zuletzt wurde der Nationalspieler wieder mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht. SVW-Funktionär Clemens Fritz hat nun auf die Spekulationen rund um den Bundesliga-Torschützenkönig reagiert.
"Klar gibt es einen Markt für ihn und es gibt sicherlich auch Interessenten für ihn. Aber es ist nicht so, dass bei uns etwas Offizielles eingegangen ist", verriet Werders Leiter Lizenzbereich im Gespräch mit "Sky".
Füllkrug besitzt bei den Norddeutschen noch einen Vertrag bis 2025. Doch durch seine starken Leistungen in der vergangenen Saison ist der 30-Jährige längst ein Kandidat bei anderen Vereinen.
Zuletzt hatte "Sky" berichtet, dass Füllkrug wieder ein ernsthaftes Thema beim FC Bayern werden könnte. Laut "kicker" wäre ein Transfer des Werder-Stars in München hingegen nicht mehr als eine "Übergangs- beziehungsweise Notlösung", sollte man bei den anderen Kandidaten leer ausgehen.
Füllkrug selbst hielt sich bezüglich seiner sportlichen Zukunft zuletzt bedeckt. "Wir haben uns auch klar positioniert. Natürlich würden wir Niclas gerne hierbehalten. Aber wenn dann etwas kommt, das für uns auch wirtschaftlich interessant ist und für Niclas sportlich und wirtschaftlich, dann würden wir uns an einen Tisch setzen", erläuterte Fritz die Herangehensweise bei Werder Bremen.
Fritz erwartet Füllkrug zurück bei Werder Bremen
"Stand jetzt" gehe er davon aus, "dass Niclas nach den Länderspielen und seinem Urlaub zu uns zurückkehrt und die Vorbereitung mit uns aufnimmt", schilderte der SVW-Funktionär.
Füllkrug hatte in der abgelaufenen Bundesliga-Saison insgesamt 16 Tore erzielt und sich so gemeinsam mit Christopher Nkunku (RB Leipzig) die Torjägerkanone gesichert. Der Mittelstürmer ist zudem längst ein fester Bestandteil der deutschen Fußball-Nationalmannschaft.































